Pfalz. Münzen und Medaillen Pfalz. Münzen und Medaillen

Pfalz. Münzen und Medaillen

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Descripción editorial

Die Geschichte der Pfalzgrafen bei Rhein ist im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit durch eine Vielzahl von Landesteilungen geprägt. Die Grundlage hierfür bildete der Hausver-trag von Pavia 1329, der die pfälzischen und bayerischen Besitzungen der Wittels¬bacher trennte. Erst 1777 kam es zu einer Wiedervereinigung der beiden Linien.

Die pfälzische Linie der Wittelsbacher teilte sich nach dem Tod des Pfalzgrafen und Königs Ruprechts III. von der Pfalz im Jahre 1410 in vier Linien

Die Heidelberger Linie (ältere Kurlinie) starb 1559 mit Ottheinrich aus, worauf die reformierte Linie Pfalz-Simmern-Zweibrücken folgte . Die pfälzische Kur fällt an die Nach-kommen Stephans von Simmern-Zweibrücken. Die Kurlinie Simmern endet mit Karl (1680-1685) und geht auf die Linie Pfalz-Neuburg über, die damals in Düsseldorf residiert. Sie be-ginnt mit Philipp Ludwig (1569-1614) und reicht bis hin zu den bayerischen Königen, begin-nend mit Maximilian IV. Josef, Kurfürst von Pfalz-Bayern 1799-1805, König von Bayern 1805-1825.

GÉNERO
Estilo de vida y hogar
PUBLICADO
2019
5 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
148
Páginas
EDITORIAL
Books on Demand
TAMAÑO
15,3
MB

Más libros de Manfred Miller

Verwaltung zwischen Vollzug und Management Verwaltung zwischen Vollzug und Management
2010
Deutsche Münzen und Medaillen von der Nord- und Ostsee Deutsche Münzen und Medaillen von der Nord- und Ostsee
2020
Nördliches Rheinland und Westfalen - Münzen und Medaillen Nördliches Rheinland und Westfalen - Münzen und Medaillen
2020
Die Münzen und Medaillen von Hamburg und Bremen Die Münzen und Medaillen von Hamburg und Bremen
2020
Braunschweig und Hannover Braunschweig und Hannover
2019
Die Münzen und Medaillen von Anhalt-Aschersleben bis zum Herzogtum Anhalt Die Münzen und Medaillen von Anhalt-Aschersleben bis zum Herzogtum Anhalt
2019