Realität und Fiktion in Mariano Azuelas "Los de abajo" Realität und Fiktion in Mariano Azuelas "Los de abajo"

Realität und Fiktion in Mariano Azuelas "Los de abajo‪"‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descripción editorial

In meiner Arbeit werde ich zunächst versuchen Azuelas Roman in den Ablauf der historischen Ereignisse einzuordnen und an Hand von Azuelas Aufzeichnungen zur Entstehung von "Los de abajo" untersuchen wie weit der Roman von seinen persönlichen Erfahrungen mit den Truppen Medinas geprägt ist.

Des weiteren gehe ich auf den, in der Rezeptionsgeschichte des Werks häufigen, Vergleich mit den antiken, griechischen Epen, an Hand des Textes "Texturas épicas en Los de abajo" von Seymor Menton ein.

GÉNERO
Referencia
PUBLICADO
2004
1 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
12
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
164,1
KB

Más libros de Nicolai Bühnemann

Von der Ich-Analyse zur Massenpsychologie Von der Ich-Analyse zur Massenpsychologie
2009
"Felipa Marlowe" - Untersuchungen zu Mobilität, Geschlechterbeziehungen und Sprache in Raymond Chandlers "The Little Sister" und Myriam Laurinis "Morena en rojo" "Felipa Marlowe" - Untersuchungen zu Mobilität, Geschlechterbeziehungen und Sprache in Raymond Chandlers "The Little Sister" und Myriam Laurinis "Morena en rojo"
2009
Spiegelstadien: Eine psychoanalytische Untersuchung von Lewis Carrols Alice-Büchern Spiegelstadien: Eine psychoanalytische Untersuchung von Lewis Carrols Alice-Büchern
2009
Paradiessehnsucht und das Problem der Zeiten in Alejo Carpentiers "Los pasos perdidos" Paradiessehnsucht und das Problem der Zeiten in Alejo Carpentiers "Los pasos perdidos"
2009
Rezeptionen des Buches Genesis in David Lynchs "Wild at heart" Rezeptionen des Buches Genesis in David Lynchs "Wild at heart"
2004
Zwischen Projektion und Massaker. Koloniale Begegnungen bei Alexander von Humboldt, Alejo Carpentier und Ruggero Deodato Zwischen Projektion und Massaker. Koloniale Begegnungen bei Alexander von Humboldt, Alejo Carpentier und Ruggero Deodato
2009