'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse

'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descripción editorial

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1912 erregte Gottfried Benn mit seinem Gedichtzyklus ''Morgue'' enormes Aufsehen, da er den Menschen auf extreme und unromantische Weise ein Tabuthema vor Augen führte: den Tod. Nicht nur das: er beschreibt in diesen Gedichten Obduktionen. Bis heute hat dieser Zyklus bestehend aus den Gedichten ''Kleine Aster'', ''Schöne Jugend'', ''Kreislauf'', ''Negerbraut'' und ''Requiem'' nichts von seiner abstoßenden und zugleich faszinierenden Wirkung verloren. Ein Grund sich zu fragen: Woran liegt das? An dem Beispiel ''Schöne Jugend'' aus dem Zyklus ''Morgue'' soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Dazu wird im ersten Teil ein kurzer Überblick über den Inhalt des Gedichtes gegeben werden, bevor anschließend die Analyse folgt.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2015
9 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
17
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
324
KB

Más libros de Anonym

Leveraged Buyouts (LBO) In Private Equity Deals Leveraged Buyouts (LBO) In Private Equity Deals
2012
Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty'
2009
Il romanzo 'Sostiene Pereira' di Antonio Tabucchi e la riduzione cinematografica di Roberto Faenza (1995) Il romanzo 'Sostiene Pereira' di Antonio Tabucchi e la riduzione cinematografica di Roberto Faenza (1995)
2012
The modern theories of international relations - old  thoughts or innovative ideas? Investigation of Constructivism and Critical Theory  by the three Traditions of Martin Wight The modern theories of international relations - old  thoughts or innovative ideas? Investigation of Constructivism and Critical Theory  by the three Traditions of Martin Wight
2012
Swinger Swinger
2010
Die Weisheit Salomonis Die Weisheit Salomonis
2024