Smart Market Smart Market

Smart Market

Vom Smart Grid zum intelligenten Energiemarkt

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Descripción editorial

Mehr Markt wagen! – Die Ausgestaltung dieses Postulats liefert einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der deutschen Energiewende. Die Bundesnetzagentur hat mit ihrem vielbeachteten Eckpunktepapier zu intelligenten Netzen und Märkten diesen Weg in Richtung mehr Markt in der Energiewirtschaft gewiesen. Die darin geforderte Differenzierung in eine Netz- und Marktsphäre trägt zu mehr Transparenz auf der Verbraucherseite bei und ermöglicht eine netzentlastende Verlagerung des Energieverbrauchs. Das vorliegende Buch beleuchtet Akteure und Rollen im geänderten Marktumfeld ebenso wie Komponenten und Produkte eines zukünftigen Smart Markets. Schließlich werden dem Leser konkrete Geschäftsmodelle angeboten. Autoren aus Wissenschaft und Praxis geben in diesem Buch Antworten darauf, wie das Zusammenspiel von Smart Grid und Smart Market funktioniert.

Der Inhalt
Idee und Konzept des intelligenten Energiemarktes - Akteure zwischen Netz und Markt - Smart Market-Komponenten - Prozesse und Anwendungen - Geschäftsmodelle für den Energiemarkt von morgen

Die Herausgeber
Prof. Dr. Christian Aichele lehrt Wirtschaftsinformatik an der FH Kaiserslautern und führt seit über 20 Jahren Beratungs- und IT-Projekte in der Energiewirtschaft durch.
Oliver D. Doleski ist als Unternehmensberater mit Branchenschwerpunkt Energiewirtschaft tätig und stellvertretender Vorsitzender der MIT-Kommission Energie und Umwelt.

Die Autoren
Rolf Adam, Eric Ahlers, Jürgen Arnold, Maurus Bachmann, Hubertus Bardt, Oliver Budde, Ulrich Dalkmann, Felix Dembski, Benjamin Deppe, Helmut Edelmann, Ludwig Einhellig, Julius Golovatchev, Björn Heinlein, Stefan Helnerus, Peter Heuell, Carsten Hoppe, Gerald Hornfeck, Sebastian Kaczynski, Eric Kallmeyer, Tahir Kapetanovic, Jochen Kreusel, Oliver Krone, Axel Lauterborn, Klaus Lohnert, Henrik Ostermann, Eckhard Ott, Barbara Praetorius, Marius Schönberger, Hans-Gerd Servatius, Rudolf Sichler, Bernd Sörries, Philipp Steinwärder, Andreas Wieg

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2014
9 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
898
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMAÑO
13,7
MB

Más libros de Christian Aichele & Oliver D. Doleski

Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen
2023
App-Entwicklung – effizient und erfolgreich App-Entwicklung – effizient und erfolgreich
2016
E-Business E-Business
2016
IT-Projektmanagement IT-Projektmanagement
2015
App4U App4U
2014