Soziales Kapital bei Pierre Bourdieu und seine Verwendbarkeit in  der Netzwerktheorie Soziales Kapital bei Pierre Bourdieu und seine Verwendbarkeit in  der Netzwerktheorie

Soziales Kapital bei Pierre Bourdieu und seine Verwendbarkeit in der Netzwerktheorie

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descripción editorial

In dieser Arbeit wird überprüft, ob die Definition des Sozialkapitals nach Bourdieu in der Netzwerktheorie sinnvoll angewendet werden kann. Methodisch wird zunächst das soziale Kapital nach Bourdieu definiert und in Relation zur Verwendung des Begriffs in der Netzwerktheorie analysiert. Im zweiten Teil wird eine handlungstheoretische Analyse durchgeführt. Dieser Schritt ergibt sich aus den definitorischen Fragen zum sozialen Kapital. Welche Handlungen sind nötig, um soziales Kapital zu erweitern? Dementsprechend werden die Handlungskonzepte der Netzwerk- und Feldtheorie gegenüber gestellt, um eine theoretische Grundlegung auf mikro- und makrosoziologischer Ebene zu ermöglichen.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2010
5 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
17
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
186,9
KB

Más libros de Christian Walter

An-sich-Sein, Für-sich-Sein und der Andere bei Sartre und seine Bezüge auf Hegel An-sich-Sein, Für-sich-Sein und der Andere bei Sartre und seine Bezüge auf Hegel
2010
swiss made software – the book vol. 5 „Fintech“ swiss made software – the book vol. 5 „Fintech“
2016
Mündliche Protokolle aus Heilpraktikerprüfungen Mündliche Protokolle aus Heilpraktikerprüfungen
2013
Extreme Financial Risks And Asset Allocation Extreme Financial Risks And Asset Allocation
2014
Steinerne Zeugen des Mittelalters Steinerne Zeugen des Mittelalters
2014
(Foto)Wanderungen auf der Insel Krk (Foto)Wanderungen auf der Insel Krk
2014