Thomas Hobbes - Begründung und Legitimation politischer Ordnung durch Vertrag Thomas Hobbes - Begründung und Legitimation politischer Ordnung durch Vertrag

Thomas Hobbes - Begründung und Legitimation politischer Ordnung durch Vertrag

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

In der folgenden Arbeit geht es um die Vertragstheorie des Thomas Hobbes. Dabei wird deutlich werden, dass es bereits im 17. Jahrhundert Kritik an den Lehren des englischen Philosophen gab. Dieser Aspekt wird in Form der Kritik des David Hume in der zweiten Hälfte dieser Arbeit behandelt.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2006
17 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
295.7
KB

More Books by Thomas Koneczny

Die Reformen Sullas Die Reformen Sullas
2007
Die Hohmann-Affäre - Massenmediale Wirklichkeitskonstruktion und ihre realen Folgen Die Hohmann-Affäre - Massenmediale Wirklichkeitskonstruktion und ihre realen Folgen
2007
"Wir spielen Kommunalpolitik" - Planspiel für Lernende der Sekundarstufe I "Wir spielen Kommunalpolitik" - Planspiel für Lernende der Sekundarstufe I
2010
Multiperspektivität im Geschichtsunterricht Multiperspektivität im Geschichtsunterricht
2008
Die polnische Thronfolge Friedrich Augusts II./ Augusts III. (1733- 1736) Die polnische Thronfolge Friedrich Augusts II./ Augusts III. (1733- 1736)
2007
Medizin- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich Medizin- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich
2006