Unterrichtsstunde: Balaio Unterrichtsstunde: Balaio

Unterrichtsstunde: Balaio

Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descripción editorial

Mein Stundenthema Balaio bezieht sich auf die LPE Kindertänze gestalten" sowie auf den Hinweis Feiern & Feste mitgestalten."2 Letzteres gilt insofern, als dass ich den Bezug zum anstehenden Erntedankfest aufgreifen werde. Der Bildungsplan stellt u.a. folgendes Ziel heraus: Das Gestalten von Bewegung, darstellendem Spiel und Tanz wird differenzierter und ermöglicht handlungsorientierte und kindgemäße Erfahrungen mit musikalischen Formen." Auch diesem Ziel soll diese Stunde versuchen, gerecht zu werden. In der vorhergehenden Stunde habe ich anhand zweier sehr unterschiedlicher Tonbeispiele (A. Techno und B. chilenische Folklore) freie und geführte rhythmische Bewegungsformen zu Musik vorbereitet. Diese Stunde soll dagegen lebensnah und handlungsorientiert beginnen. Ein darstellendes Spiel stellt unsere aktuelle Ernte dar, sowie die Bewegungen im Balaio die Ernte in Brasilien darstellen. Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: -, -."

GÉNERO
Arte y espectáculo
PUBLICADO
2013
23 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
13
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
1,4
MB

Más libros de Jutta Mahlke

Unterrichtsskizze: Berechnungen an der Kugel und an zusammengesetzten Körpern I Unterrichtsskizze: Berechnungen an der Kugel und an zusammengesetzten Körpern I
2009
Der soziologische Erklärungsansatz von Gewalt nach Wilhelm Heitmeyer. Das Phänomen „Skinhead“ Der soziologische Erklärungsansatz von Gewalt nach Wilhelm Heitmeyer. Das Phänomen „Skinhead“
2008
Unterrichtsskizze: Exponentielles Wachstum Unterrichtsskizze: Exponentielles Wachstum
2009
„Friends and Adventures“ - Eine Buchproduktion als Anwendung des Gelernten in kreativ produktiver Textarbeit (Unterrichtsprojekt) „Friends and Adventures“ - Eine Buchproduktion als Anwendung des Gelernten in kreativ produktiver Textarbeit (Unterrichtsprojekt)
2009
Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase
2006
Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant – Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus) Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant – Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus)
2008