USB Figuren selbstgemacht USB Figuren selbstgemacht

USB Figuren selbstgemacht

USB Sticks in Lego® Minifiguren I Bauanleitung I databrick

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Descripció de l’editorial

Die kleinen, bunten Steinchen und die dazugehörigen Minifiguren aus Dänemark, begeistern seit Generationen Kinderherzen. Durch die fast unendliche Kombinations- und Themenvielfalt, erliegen aber nicht nur Kinder dem Charme des Lego® Universums. Selbst Hollywood ist inzwischen im Lego-Fieber.


Warum also sollte man etwas, das soviel Freude bereitet, nicht auch in den Alltag integrieren und ihn damit etwas bunter gestalten?!

Der Lego Studienteilnehmer, Autor und Erfinder von USB Sticks in Lego Minifiguren Stefan Reiling, erklärt in seinem Buch erstmals, wie man diese Datensticks herstellt. Ganz dem Charakter des Spielzeugs entsprechend, soll diese Anleitung spielerisch Kreativität fördern.

Der Autor zeigt, wie man aus einer Lego Minifigur in nur 10 Minuten einen einzigartigen Datenstick fertigt. Die leicht verständliche und bebilderte Schritt-für-Schritt Bauanleitung wird dabei durch Insidertipps und Bezugsquellen ergänzt.


Ein Buch für Alle die Spass daran haben, ihre Kreativität auszuleben und sich oder ihren Liebsten damit eine Freunde bereiten wollen!


Fertigungsprozess: Mit Timeline

Multi-Touch-Format: Interaktive Objekte wie Bildergalerien mit Zoomfunktion

Leicht verständlich: Bebilderte Schritt für Schritt Bauanleitung zur Datenstick-, Bluetooth- oder WLAN-Minifigur

Logisch aufgebaut: 1) Vorbereitung 2) Fertigung 3) Testen

Umfassend: Insidertipps, Selbstkosten, benötigtes Werkzeug, Bezugsquellen, Artikelnummern

Praktisch: Wie baut man USB Figuren ohne Werkzeug?

Bonusmaterial: Datenstick scannen + die perfekte Geschenkverpackung + Minivitrine für Lego Figuren


USB Figuren selbstgemacht wird ständig verbessert und erweitert, damit Du auch in Zukunft noch mehr damit machen kannst.

  • GÈNERE
    Estil de vida i llar
    PUBLICACIÓ
    2014
    19 de setembre
    IDIOMA
    DE
    Alemany
    EXTENSIÓ
    42
    Pàgines
    EDITORIAL
    Stefan Reiling
    MIDA
    26,5
    MB