Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg

Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg

Nicole Nette y otros
    • 39,99 €
    • 39,99 €

Descripción editorial

Die Kriegspropaganda war einer der wichtigsten Machtpfeiler des NS-Regimes. Sie entfaltete eine bis heute kaum erreichte suggestive Kraft. Hitler und seine Gefolgsleute bewegten die Massen mit ihrer nationalsozialistischen Rhetorik und bedienten sich dazu erfolgreich aller damaligen medialen Kanäle. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den Funktionsweisen des nationalsozialistischen Propagandaapparates, seinem Aufbau und der Wirkung, die er im Dritten Reich erzielte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Kino- und Rundfunkpropaganda. Aus dem Inhalt: Aufbau des Propagandaapparates, Funktionsweise des Propagandaapparats im Krieg, Wirkung und Erfolg Rundfunkpropaganda, Audiovisuelle Propaganda

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2014
21 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
276
Páginas
EDITORIAL
Science Factory
TAMAÑO
1,6
MB

Más libros de Nicole Nette, Daniel Heisig, Karin Aldinger & Johannes Kaufmann

Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg
2014
Formtypen des Schwanks am Beispiel "Ein kurtzweilig lesen" von Dil Ulenspiegel Formtypen des Schwanks am Beispiel "Ein kurtzweilig lesen" von Dil Ulenspiegel
2006
Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen  mit Migrationshintergrund im Deutschunterricht Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen  mit Migrationshintergrund im Deutschunterricht
2007
Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges
2007
Die Kraft der Schwachen - jüdisch-christliche Motive bei Anna Seghers Die Kraft der Schwachen - jüdisch-christliche Motive bei Anna Seghers
2007
Das Marmorbild von J. v. Eichendorff - Verblendung des Florio durch das Zusammenspiel von Natur und Psyche Das Marmorbild von J. v. Eichendorff - Verblendung des Florio durch das Zusammenspiel von Natur und Psyche
2006