Von der Liquiditätssicherung zum Working Capital Management Von der Liquiditätssicherung zum Working Capital Management

Von der Liquiditätssicherung zum Working Capital Management

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Descripción editorial

Das Working Capital ergibt sich aus dem Umlaufvermögen minus der kurzfristigen Verbindlichkeiten. Je höher das Working Capital ist, desto gesicherter ist die Liquidität. In den letzen Jahren findet eine Rückbesinnung auf das lange Zeit vernachlässigte Thema Working Capital Management statt, und bestehende Konzepte werden weiterentwickelt, wie z.B. Net Working Capital Management. Das Working Capital Management geht über die reine Liquiditätsbetrachtung hinaus; die nachhaltige Unternehmenswertsteigerung ist das Ziel.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2004
14 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
7
Páginas
EDITORIAL
GENIOS
TAMAÑO
1,1
MB

Más libros de G. Dengl

Erfahrungen mit der Umsetzung der Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK) Erfahrungen mit der Umsetzung der Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK)
2004
Banken in der Zwickmühle Banken in der Zwickmühle
2009
Kreditgenossenschaften Kreditgenossenschaften
2009
Konsumentenkredite Konsumentenkredite
2009
Autobanken Autobanken
2009
Privatkundengeschäft Privatkundengeschäft
2008