Waren – Wissen – Raum Waren – Wissen – Raum

Waren – Wissen – Raum

Interdependenz von Produktion, Markt und Konsum in Lebensmittelwarenketten

Nina Baur y otros
    • 49,99 €
    • 49,99 €

Descripción editorial

Der Band betrachtet am Beispiel des Lebensmittelmarkts die drei Teilkontexte Produktion, Marktentnahme und Konsum in ihren wechselseitigen Handlungsbezügen sowie die Rolle von Macht und Wissen für die Koordination von Warenketten. Die Autorinnen und Autoren aus Geographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften sowie der Stadt- und Regionalplanung widmen sich verschiedenen sich ergänzenden Aspekten der Koordination der Warenkette und der beteiligten Akteure von der Produktion, über die Logistik bis hin zum Handel und Konsum. Die Beiträge zeigen den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Wissen und Handlungen der Akteure sowie deren Wirkungen auf die räumliche Organisation und Ordnung der Warenkette. Hinsichtlich der Rolle von Wissen geben die Beiträge eine Vielzahl an pointierten Analysen zu Teilaspekten der Gesamtinteraktionszusammenhänge.
Der Inhalt• Institutionelle Rahmenbedingungen und historische Entwicklung • Produktionskontext• Kontext der Marktentnahme• Verwendungskontext• Kehrseiten – Zwischen Verantwortung und Profitstreben
Die ZielgruppenForschende aus der Wirtschaftssoziologie und Wirtschaftsgeographie
Die HerausgebendenNina Baur ist Professorin für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Technischen Universität Berlin und Leiterin des Global Center of Spatial Methods for Urban Sustainability (GCSMUS) und Vorstandsmitglied des SFB 1265 „Re-Figuration von Räumen“.Julia Fülling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.Linda Hering ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.Elmar Kulke ist Professor für Wirtschaftsgeographie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitsprecher des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2020
16 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
601
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMAÑO
18,2
MB

Más libros de Nina Baur, Julia Fülling, Linda Hering & Elmar Kulke

Gewalt an Schulen Gewalt an Schulen
2008
Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene
2008
Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene 1 Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene 1
2011
Handbuch Soziologie Handbuch Soziologie
2009