Warum der Antisemitismus uns alle bedroht Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Descripción editorial

Nach jüdischer Überlieferung begründete Sem, Sohn Noahs, die Tradition der "semitischen" Schriftreligion, aus der u.a. das Judentum und Christentum sowie der Islam entstanden. Gegen diese weltverändernde Kraft der Schriftreligionen stemmten sich Gegenmythen, die den Zusammenhalt, die Bildungserfolge sowie den Kinderreichtum von Juden und anderen Semiten als bedrohliche Verschwörungen deuteten. Durch das Aufkommen von Medien wie Buchdruck, Radio, Film, Internet und Social Media entfaltet dieser Antisemitismus eine enorme Gegenbewegung, die imstande ist, die Grundlagen der Zivilisation zu erschüttern. Michael Blume legt in seinem neuen Buch dar, wie die Wechselwirkung aus Medien, Mythen und Demografie die menschliche Geschichte der letzten Jahrtausende prägte. Ferner, so Blume, wird der Kampf zwischen dem buchorientierten Semitismus und dem digital neu beflügelten Antisemitismus die kommenden Jahrzehnte bestimmen. Einige demokratische Rechtsstaaten sind bereits zu populistischen Autokratien zurückgefallen. Das mediale Ringen um die Zukunft der Menschheit und die Rolle der Religionen darin hat damit gerade erst begonnen.



>> von Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter in Baden-Württemberg

>> wie Gefühle die Geschichte bestimmen

>> hochaktuell in Zeiten von "fake news"

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2019
18 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
208
Páginas
EDITORIAL
Patmos Verlag
TAMAÑO
3,3
MB

Más libros de Michael Blume

Acrobatics for Children & Teenagers Acrobatics for Children & Teenagers
2013
Neurotheologie Neurotheologie
2013
Rückzug oder Kreuzzug? Rückzug oder Kreuzzug?
2021
Verschwörungsmythen Verschwörungsmythen
2020
Evolution und Gottesfrage Evolution und Gottesfrage
2013
Akrobatik Akrobatik
2017