Warum die Menschen sesshaft wurden Warum die Menschen sesshaft wurden

Warum die Menschen sesshaft wurden

Das größte Rätsel unserer Geschichte

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Descripción editorial

Von Wasser und Fleisch zu Bier und Brot
Wie kam der Mensch aufs Korn? Für die Erfindung des Ackerbaus, die so genannte Neolithische Revolution gab es bislang keine plausible Erklärung: Die Erträge waren viel zu gering. Land musste aufwendig gerodet und Äcker bestellt werden. Egal wie hungrig die Menschen waren: Das Saatgut durfte nicht angetastet werden. Man wurde abhängig vom Klima. Und doch entwickelte sich die Landwirtschaft unabhängig voneinander in drei sehr weit auseinander liegenden Regionen - im Vorderen Orient im »Fruchtbaren Halbmond«, in China und in Mesoamerika - und mit der bäuerlichen Lebensweise wandelten sich auch die Sozialstrukturen. Josef H. Reichholf schaut auf die Jahrtausende vor Beginn der Geschichte und findet eine umfassende Begründung für diese Entwicklung, die zahlreiche wichtige Kulturtechniken der Menschheit erst möglich machte.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
1604
1 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
320
Páginas
EDITORIAL
FISCHER E-Books
TAMAÑO
3,6
MB

Más libros de Josef H. Reichholf

La desaparición de las mariposas La desaparición de las mariposas
2021
Motyle Motyle
2020
Rabenschwarze Intelligenz Rabenschwarze Intelligenz
2022
Ogni amico è un tesoro Ogni amico è un tesoro
2022
Stadt, Land, Fuchs Stadt, Land, Fuchs
2022
Die Bereinigung der Natur Die Bereinigung der Natur
2021