Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen

Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen

Ein Leben in Briefen

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Descripción editorial

Ein außergewöhnliches Leben in unveröffentlichten Briefen


Unvergleichliche Zeugnisse zum ersten Mal gedruckt: Victor Klemperer, weltberühmt geworden durch seine Tagebücher der Jahre 1933 bis 1945, kämpfte als Publizist, Professor, Politiker sein ganzes Leben lang
für eine humane Gesellschaft. Was ihn antrieb, erfahren wir nun
in seinen Briefen. Sie eröffnen einen neuen Blick auf ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte und auf das Leben eines Mannes, der nicht müde wurde, für seine Überzeugungen einzutreten. Sein Beispiel macht bis heute Mut.

Briefwechsel mit Lion Feuchtwanger, Stephan Hermlin, F. C. Weiskopf, Marie von Ebner-Eschenbach u. v. m.

GÉNERO
Biografías y memorias
PUBLICADO
2017
14 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
592
Páginas
EDITORIAL
Aufbau Digital
TAMAÑO
14,5
MB

Más libros de Victor Klemperer

I Shall Bear Witness I Shall Bear Witness
2013
Quiero dar testimonio hasta el final Quiero dar testimonio hasta el final
2022
The Lesser Evil The Lesser Evil
2013
I Will Bear Witness, Volume 1 I Will Bear Witness, Volume 1
1998
To The Bitter End To The Bitter End
2013
Man möchte immer weinen und lachen in einem Man möchte immer weinen und lachen in einem
2015