Zur Psychopathologie des Alltagslebens Zur Psychopathologie des Alltagslebens

Zur Psychopathologie des Alltagslebens

Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Descripció de l’editorial

Ein Großteil alltäglicher Fehlleistungen, wie das Versprechen, Vergessen, Verschreiben, Vergreifen, Verlegen von Gegenständen und anderen Fehlhandlungen und Irrtümern sind nach Freud Ausdruck unbewusster Absichten - nur auf den ersten Blick zufällige oder sinnlose Fehlleistungen bzw. Versehen, tatsächlich sind es aber sinnvolle Mechanismen des Unbewussten. Mit psychoanalytischer Methodik deckt Freud auch weniger offensichtliche psychische Motive von Fehlleistungen auf. Dabei kommt er bei der Analyse von Unfällen teilweise zu dem Ergebnis, es handle sich um unbewusst angestrebte Selbstbeschädigungen.



Das Buch Zur Psychopathologie des Alltagslebens gehört bis in die Gegenwart zu einem Grundlagenwerk der Psychoanalyse.

GÈNERE
Salut, cos i ment
PUBLICACIÓ
2021
2 de febrer
IDIOMA
DE
Alemany
EXTENSIÓ
100
Pàgines
EDITORIAL
Andhof
MIDA
821,7
KB

Més llibres de: Sigmund Freud

La interpretación de los sueños La interpretación de los sueños
2013
Psicología de las Masas y Análisis del Yo Psicología de las Masas y Análisis del Yo
2013
Psicopatología de la vida cotidiana Psicopatología de la vida cotidiana
2015
El Yo y el Ello El Yo y el Ello
2016
Cinco Conferencias sobre Psicoanálisis Cinco Conferencias sobre Psicoanálisis
2013
El porvenir de una ilusión El porvenir de una ilusión
2014