Das gotische Rathaus zu Meißen - eine Darstellung der Baugeschichte Das gotische Rathaus zu Meißen - eine Darstellung der Baugeschichte

Das gotische Rathaus zu Meißen - eine Darstellung der Baugeschichte

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

In der Frühphase der Städte hatte das Rathaus nach Ermisch eine völlig andere Bedeutung als in der Neuzeit. Bis in das 15.Jh. hinein, war das mittelalterliche Rathaus vor allem das Kaufhaus der Stadt. Dabei hat das Rathaus immer in Beziehung zur wichtigsten durch den Ort verlaufenden Handelsstrasse gestanden und seinen Platz oft auf einem repräsentativen Eckgrundstück erhalten. Der Baukörper wurde meist betont durch weithin sichtbare Türme (z.B.. Leipzig u. Gera) oder Giebel (wie z.B. Pirna, Eilenburg) und schuf damit ein symbolisches Gegengewicht für die aufstrebende Macht des erstarkenden Bürgertums gegenüber Adel und Kirche. Das Stadtbild wurde dominiert von den mächtigen Türmen und Giebeln der Kirchen und Rathäuser... Nach einer allgemeinen Betrachtung der veränderlichen Rolle von Rathäusern vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit, wird detailliert auf die Gestalt und Baugeschichte des Rauthauses zu Meißen eingegangen. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Rathaus und Marktplatz in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Stadt, 8 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2012
10 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
109.5
KB

More Books by Markus Schmidt

Bewusst Sein Bewusst Sein
2024
Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung
2006
Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive
2006
Täglich rufe ich zu Dir Täglich rufe ich zu Dir
2023
Das Digital Transformer's Dilemma Das Digital Transformer's Dilemma
2021
Organisationseffekte beim Memorieren ausführbarer Handlungen Organisationseffekte beim Memorieren ausführbarer Handlungen
2010