Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Der Grundlagentext zur Kunstphilosophie im 20. Jahrhundert

    • Pre-Order
    • Expected 11 Sept 2024
    • 2,99 €
    • Pre-Order
    • 2,99 €

Publisher Description

Was nehmen wir eigentlich wahr, wenn wir Produkte der Kunst betrachten? Diese Frage warf Walter Benjamin im Rahmen einer Kunsttheorie auf, die sich an den technischen Entwicklungen der Moderne orientierte. Insbesondere Fotografie und Film hatten Kunsterlebnisse allgemein verfügbar gemacht, ihnen fehlte die besondere »Aura« eines singulären Gemäldes oder einer antiken Skulptur. Mit weitreichenden Folgen für die politische Dimension von Kunst und Ästhetik. Benjamins Essay aus dem Jahr 1935 ist ein Grundlagentext zur Kunstphilosophie im 20. Jahrhundert.

Ein MUSS für alle Kunst- und MedieninteressierteErste Sonderausgabe des »Kunstwerk-Aufsatzes«, Walter Benjamins meistzitierte SchriftWichtigster Vordenker der heutigen Kulturwissenschaften: Seine Schriften werden in den verschiedensten Disziplinen rezipiert, ihre Ausstrahlung reicht in die Bereiche Literatur, Kunst, Medientheorie und PublizistikDie «unbegrenzte Vervielfältigung von Musik, Malerei, ja aller bildenden Künste führte nach Benjamin zum Verlust ihrer „Aura“. Mussten sich die Kunstliebhaber früher in ein Konzert oder in eine Galerie begeben, so kam es durch die technischen Reproduktionen, zu einer „Entwertung des Originals“. Mit seiner positiven Orientierung auf die Massen geht Benjamin über die Kritische Theorie von Adorno und Horkheimer hinaus, weil er nicht deren Vorbehalte teilt, „dass die Massen Zerstreuung suchen, die Kunst aber vom Betrachter Sammlung" verlangt»Kunstbegeisterung ist dem Kritiker fremd. Das Kunstwerk ist in seiner Hand die blanke Waffe in dem Kampfe der Geister.« Walter Benjamin

GENRE
Non-Fiction
AVAILABLE
2024
11 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
80
Pages
PUBLISHER
Anaconda Verlag

More Books by Walter Benjamin

The Work of Art in the Age of Mechanical Reproduction The Work of Art in the Age of Mechanical Reproduction
2008
One-Way Street and Other Writings One-Way Street and Other Writings
2009
The Complete Correspondence 1928 - 1940 The Complete Correspondence 1928 - 1940
2015
Sur le concept d'histoire Sur le concept d'histoire
2013
Franz Kafka Franz Kafka
2024
Sur la mode Sur la mode
2024