Der Pazifismus und die PDS - Ideologie oder Wahltaktik? Der Pazifismus und die PDS - Ideologie oder Wahltaktik?

Der Pazifismus und die PDS - Ideologie oder Wahltaktik‪?‬

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Die Krisenherde in Kosovo, Irak und Afghanistan zeigen, wie groß der Einfluss von Friedens- bzw. Kriegspolitik auf die aktuelle deutsche Tagespolitik ist. Wahlen werden nicht nur durch innenpolitische Themen entschieden, sondern die Außen- und Sicherheitspolitik nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert in den Wahlkämpfen ein. Nachdem die Grünen mit ihrer Unterstützung des militärischen Engagements der BRD im Kosovo anscheinend mit einem Teil ihrer Wurzeln gebrochen haben, präsentierte sich die PDS als einzig verbliebene Friedenspartei. In Wahlkämpfen und Programmatik beruft sich die Partei auf eine klar pazifistische Ideologie. In unserer Arbeit wollen wir erforschen, ob die völlige Ablehnung von Krieg, Gewalt, etc. als politisches Mittel auf einer ideologischen Grundlage beruht oder als Taktik zur Stimmengewinnung in Wahlkämpfen benutzt wurde. Unsere Hypothese lautet, dass die PDS die Pazifismus-Strategie nicht aus ideologischen Gründen, sondern aus Gründen der Stimmenmaximierung verfolgt. Dieses Problemfeld wollen wir anhand folgender Fragestellungen untersuchen: # Wie hat sich die SED in Fragen von Krieg und Frieden verhalten (Stichwort Prager Frühling) # Wie hat sich die Partei während des Transformationsprozess von der SED zur PDS ideologisch, personell und organisatorisch verändert # Hat sich die Pazifismusstrategie der PDS positiv auf Wahlergebnisse ausgewirkt # Konnte die PDS dadurch neue Wählerschichten erschließen (Ost/West) # Gibt es Anzeichen dafür, dass die Pazifismus-Strategie einen ideologischen Hintergrund hat Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: Sehr Gut, Universität Salzburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die PDS. Zwischen Bann und Regierungsarbeit., Sprache: Deutsch.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
24 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
47
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
2.7
MB

More Books by Martin Hasenöhrl