Der Pilz am Ende der Welt Der Pilz am Ende der Welt

Der Pilz am Ende der Welt

Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus

    • 10,99 €
    • 10,99 €

Publisher Description

Das erste neue Leben, das sich nach der nuklearen Katastrophe in Hiroshima wieder regte, war ein Pilz. Ein Matsutake, der auf den verseuchten Trümmern der Stadt wuchs – einer der wertvollsten Speisepilze Asiens, der nicht nur in Japan, wo er Spitzenpreise aufruft, vorkommt, sondern auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet ist. Dieser stark riechende Pilz wächst bevorzugt auf von der Industrialisierung verwüsten und ruinierten Böden und ist nicht kultivierbar.

In ihrem faszinierenden kaleidoskopischen Essay geht die Anthropologin Anna Lowenhaupt-Tsing den Spuren dieses Pilzes sowie seiner biologischen und kulturellen Verbreitung nach und begibt sich damit auch auf die Suche nach den Möglichkeiten von Leben in einer vom Menschen zerstörten Umwelt. Sie erzählt Geschichten von Pilzsammlern, Wissenschaftlern und Matsutake-Händlern und öffnet einen neuen und ungewohnten Blick auf unsere kapitalistische Gegenwart. Denn eigentlicher Gegenstand ihrer preisgekrönten und in viele Sprachen übersetzten Erzählung ist die Ökologie des Matsutake, das Beziehungsgeflecht um den Pilz herum, als pars pro toto des Lebens auf den Ruinen des Kapitalismus, das ein Leben in Beziehungen sein – oder aber nicht sein wird.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2018
1 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
448
Pages
PUBLISHER
Matthes & Seitz Berlin Verlag
SIZE
5.7
MB

More Books by Anna Lowenhaupt Tsing

The Mushroom at the End of the World The Mushroom at the End of the World
2015
Friction Friction
2024
La seta del fin del mundo La seta del fin del mundo
2021
In the Realm of the Diamond Queen In the Realm of the Diamond Queen
2021
Friction Friction
2020
Le champignon de la fin du monde Le champignon de la fin du monde
2017

Customers Also Bought

Anfänge Anfänge
2022
Serotonin Serotonin
2019
Unsere Welt neu denken Unsere Welt neu denken
2020
Über Menschen Über Menschen
2021