Der Transformationsprozess Albaniens in den Neunzigern Der Transformationsprozess Albaniens in den Neunzigern

Der Transformationsprozess Albaniens in den Neunzigern

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die von Samuel Huntington erwähnte Dritte Welle der Demokratisierung, deren Anfang in den Siebzigern liegt, zog sich hin bis in die Neunziger und zeichnete den Zerfall des Totalitarismus in Ländern Lateinamerikas, Süd- und Osteuropa sowie in Ostasien auf. Die Demokratisierung trat jedoch in diesen Regionen in unterschiedlicher Art und Weise auf. So ist beispielsweise in den meisten osteuropäischen Staaten der Regimeübergang durch einen allmählichen 'von unten erzwungenen Systemwechsel' (Merkel 1999, zit. nach Hoffmann 2008) hervorgerufen worden, welcher von den Massenprotesten der Bevölkerung unterstützt wurde und somit in die Transformationsphasen dieser Systeme einfließt. Dem Transformationsprozess eines politischen Systems werden oft in der Transformationsforschung nicht nur interne sondern auch externe Faktoren beigemessen. Dazu zählen die politische Kultur, die Zivilgesellschaft, sowie die Internationale Unterstützung. Diese Faktoren spielen eine erhebliche Rolle in dem Transformationsverlauf eines Landes. Davon ausgehend wird es Gegenstand dieser Arbeit sein den Transformationsprozess Albaniens näher zu durchleuchten. Dabei wird zunächst auf die kommunistische Vorgeschichte eingegangen um damit die Ursachen und Problematik des Regimeübergangs aufzuzeigen. Die in der Literatur verwendeten Transformationsphasen, wie z.B. das Ende des autokratischen Systems, die Institutionalisierung (Demokratisierung) und die Konsolidierung der Demokratie dienen zur Transformationsanalyse, wobei politische und wirtschaftliche Instabilitäten seit den Neunzigern hervorgehoben werden. Die theoretischen Modellen der Transformationsforschung werden hierbei auf die Rahmenbedingungen Albaniens übertragen, worauf Bezug auf Fragestellung genommen wird: Ist die neu entstandene Demokratie in Albanien nach einem langjährigen kommunistischen Erbe als liberal oder als defekt einzuschätzen?...

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
24 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
186.5
KB

More Books by Alma Bocaj

Discuss how Chapter VII of the U.N. Charter is structured and meant to operate. Point to potential systematic weaknesses/strong points while suggesting improvements Discuss how Chapter VII of the U.N. Charter is structured and meant to operate. Point to potential systematic weaknesses/strong points while suggesting improvements
2013
Der Transformationsprozess Albaniens in den Neunzigern Der Transformationsprozess Albaniens in den Neunzigern
2010
Internationale Einflüsse auf die Demokratisierung in post-sowjetischen Staaten Internationale Einflüsse auf die Demokratisierung in post-sowjetischen Staaten
2014