Die Besteigung des Mont Ventoux Die Besteigung des Mont Ventoux
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?]

Die Besteigung des Mont Ventoux

Was bedeutet das alles?

    • 4,49 €
    • 4,49 €

Publisher Description

Petrarcas Besteigung des Mont Ventoux, die Schilderung seiner Wanderung auf den Berg am 26. April 1336, gilt mit Recht als einer der wichtigsten Texte der Renaissance. Mit ihm beginnt ein neues Natur- und Weltbewusstsein, er ist sozusagen das Scharnier zwischen Mittelalter und Neuzeit. Ergänzt wird der kurze Text in dieser Ausgabe um die entsprechenden Teile aus Jacob Burckhardts »Kultur der Renaissance in Italien«.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2014
26 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
64
Pages
PUBLISHER
Reclam Verlag
SIZE
2.1
MB

More Books by Francesco Petrarca

The Sonnets, Triumphs, and Other Poems of Petrarch The Sonnets, Triumphs, and Other Poems of Petrarch
1374
Poems and translations Poems and translations
2024
Brief an die Nachwelt. Gespräche über die Weltverachtung. Büchlein von seiner und vieler Leute Unwissenheit Brief an die Nachwelt. Gespräche über die Weltverachtung. Büchlein von seiner und vieler Leute Unwissenheit
2022
Petrarch’s Letters to Classical Authors Petrarch’s Letters to Classical Authors
2024
The Sonnets, Triumphs, and Other Poems of Petrarch The Sonnets, Triumphs, and Other Poems of Petrarch
2023
Fifteen sonnets of Petrarch Fifteen sonnets of Petrarch
2023

Other Books in This Series

Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co. Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co.
2024
Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins
2024
Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkel Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkel
2024
Was ist eine gute Kindheit? Was ist eine gute Kindheit?
2024
Weißsein als Privileg. The Privilege Papers Weißsein als Privileg. The Privilege Papers
2024
Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte
2023