Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon' Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon'

Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon‪'‬

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Publisher Description

Platons Phaidon gehört zu dessen bekanntesten und in seiner Gestaltung wohl am interessantesten Dialogen. Neben der inhaltlichen Tiefe ist dieser auch literarisch künstlerisch sehr stark ansprechend. Im Folgenden werde ich die klar umrissene Grundvorstellung des Dialogs in Hinblick auf die äußere Bauform und den Gesetzmäßigkeiten der inneren Struktur, vor allem bezogen auf den bekannten Argumentationsgang, erläutern. Phaidon augenscheinlich als Dialog zwischen Echekrates und dem Lieblingsschüler des Sokrates konzipiert, verfällt sehr schnell in eine Gesprächswiedergabe im Monolog des Phaidon, welche einen erzählten Dialog im eigentlichen Dialog bildet. Zunächst erläutert ... Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: keine, Universität Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2008
4 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
5
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
228.8
KB

More Books by Anja Thonig

Arthur Schopenhauers "Über den Wahnsinn" in seinem Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" Arthur Schopenhauers "Über den Wahnsinn" in seinem Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung"
2008
Bertolt Brechts Politisierung und der Einfluss auf die Buckower Elegie "Heißer Tag" - Eine Interpretation Bertolt Brechts Politisierung und der Einfluss auf die Buckower Elegie "Heißer Tag" - Eine Interpretation
2008
Der Machtbegriff nach Michel Foucault und das Problem Doping Der Machtbegriff nach Michel Foucault und das Problem Doping
2008
„Philosophieren mit Kindern“ am Beispiel von Philip Cams Buch "Zusammen nachdenken" „Philosophieren mit Kindern“ am Beispiel von Philip Cams Buch "Zusammen nachdenken"
2008
Platon "Phaidon" - ein Essay über die Widerlegung des Einwandes von Simmias Platon "Phaidon" - ein Essay über die Widerlegung des Einwandes von Simmias
2008
Die dramaturgische Konzeption in Platons "Phaidon" Die dramaturgische Konzeption in Platons "Phaidon"
2008