Eine Erwiderung auf Herbert Marcuse Eine Erwiderung auf Herbert Marcuse

Eine Erwiderung auf Herbert Marcuse

A Counter-Rebuttal

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Publisher Description

Fromms ''Erwiderung auf Herbert Marcuse'' entstammt der Fromm-Marcuse-Kontroverse, die Mitte der Fünfziger Jahre in der amerikanischen Zeitschrift ''Dissent'' geführt wurde und eine nochmalige Antwort Fromms auf einen zweiten kritischen Beitrag von Marcuse darstellt. Wie schon in der ersten Antwort Fromms (unter dem Titel ''Die Auswirkungen eines triebtheoretischen ''Radikalismus'' auf den Menschen'') argumentiert Fromm vor allem damit, dass Marcuse wichtige Theorieaspekte Freuds nicht berücksichtigt habe.


Erich Fromm, Psychoanalytiker, Sozialpsychologe und Autor zahlreicher aufsehenerregender Werke, wurde 1900 in Frankfurt am Main geboren. Der promovierte Soziologe und praktizierende Psychoanalytiker widmete sich zeitlebens der Frage, was Menschen ähnlich denken, fühlen und handeln lässt. Er verband soziologisches und psychologisches Denken. Anfang der Dreißiger Jahre war er mit seinen Theorien zum autoritären Charakter der wichtigste Ideengeber der sogenannten ''Frankfurter Schule'' um Max Horkheimer. 1934 emigrierte Fromm in die USA. Dort hatte er verschiedene Professuren inne und wurde 1941 mit seinem Buch ''Die Furcht vor der Freiheit'' weltbekannt. Von 1950 bis 1973 lebte und lehrte er in Mexiko, von wo aus er nicht nur das Buch ''Die Kunst des Liebens'' schrieb, sondern auch das Buch ''Wege aus einer kranken Gesellschaft''. Immer stärker nahm der humanistische Denker Fromm auf die Politik der Vereinigten Staaten Einfluss und engagierte sich in der Friedensbewegung. Die letzten sieben Jahre seines Lebens verbrachte er in Locarno in der Schweiz. Dort entstand das Buch ''Haben oder Sein''. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2016
3 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
4
Pages
PUBLISHER
Edition Erich Fromm
SIZE
1.3
MB

More Books by Erich Fromm

The Art of Loving The Art of Loving
2013
The Forgotten Language The Forgotten Language
2013
Escape from Freedom Escape from Freedom
2013
The Essential Fromm The Essential Fromm
2023
Das Wesen der Träume Das Wesen der Träume
2016
Die Faszination der Gewalt und die Liebe zum Leben Die Faszination der Gewalt und die Liebe zum Leben
2016