Einsätze der deutschen Bundeswehr im Ausland Einsätze der deutschen Bundeswehr im Ausland

Einsätze der deutschen Bundeswehr im Ausland

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Durch das Urteil vom 12. Juli 1994 hat das Bundesverfassungsgericht der deutschen Politik einen weiten verfassungsrechtlichen Rahmen für den Einsatz deutscher Soldaten über die Landes- und Bündnisverteidigung hinaus eröffnet. Nun war auch nach dem Grundgesetz der Weg frei für eine Vielfalt unterschiedlicher Einsätze der Bundeswehr in den Systemen kollektiver Sicherheit, denen die Bundesrepublik angehört. Das oberste Ziel bisheriger und zukünftiger Einsätze, ist die Sicherung einer dauerhaften und gerechten Friedensordnung in Europa und zwischen den Völkern der Welt, insbesondere basierend auf Art. 24 Abs. 2 GG. Die Verantwortung für diese politischen Entscheidungsprozesse liegt dabei auch weiterhin bei Bundesregierung und Bundestag und nicht bei den jeweiligen Bündnissystemen. In der nachfolgenden Darstellung werde ich die verfassungsrechtliche Diskussion wiedergeben, die verschiedenen Klagepunkte der Antragsteller in den vier Organstreitverfahren erläutern, sowie die wesentlichen Gründe des Urteils des Bundesverfassungsgerichts nennen. Im Schlussteil komme ich auf die Folgen des Urteils für die deutsche Außenpolitik, insbesondere im Kontext der aktuellen Sicherheitspolitischen Lage im Angesicht des ""Anti-Terror-Krieges"" zu sprechen. Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Bundesverfassungsgericht, Sprache: Deutsch.""

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
4 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
312.4
KB

More Books by Marko Rossmann

Stillschweigende Bundeskompetenzen im Kultursektor - Die Gefahr einer Kompetenzverschiebung kraft Natur der Sache Stillschweigende Bundeskompetenzen im Kultursektor - Die Gefahr einer Kompetenzverschiebung kraft Natur der Sache
2003
Die NATO - Kontinuität und Wandel Die NATO - Kontinuität und Wandel
2003
Die Konzeptionen des Klassischen Liberalismus, der Neoklassik und des Monetarismus im Kontext ihrer Entstehungszeit Die Konzeptionen des Klassischen Liberalismus, der Neoklassik und des Monetarismus im Kontext ihrer Entstehungszeit
2003
Einsätze der deutschen Bundeswehr im Ausland Einsätze der deutschen Bundeswehr im Ausland
2002
Die Eliten und der deutsche Traditionalismus im Kontext des Verlaufs der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945 Die Eliten und der deutsche Traditionalismus im Kontext des Verlaufs der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945
2002
Max Webers Charismatismus - Veralltäglichung bzw. Umbildung des Charismas und der Prozess der Rationalisierung als Folge. Max Webers Charismatismus - Veralltäglichung bzw. Umbildung des Charismas und der Prozess der Rationalisierung als Folge.
2002