EMDR-Selbstcoaching in 6 Schritten EMDR-Selbstcoaching in 6 Schritten

EMDR-Selbstcoaching in 6 Schritten

Wie wir uns selbst schnell von emotionalen Belastungen und Stress befreien und leichter unsere Ziele erreichen

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Publisher Description

Angenommen, es gäbe eine Selbsthilfe-Methode, die wirklich funktioniert. Wie wäre das? EMDR – die Methode mit den schnellen Augenbewegungen – wird seit 30 Jahren weltweit in der Behandlung von Traumata und anderen psychischen Störungen angewendet. Die Methode gehört zu den Kurzzeittherapien und ist in der Regel sehr wirksam. Aber auch bei nicht-krankhaften Belastungen des Alltags kann die Methode schnell und wirkungsvoll eingesetzt werden: insbesondere im Selbstcoaching. Der Autor Thomas Buhl, selbst EMDR- und Traumatherapeut, beschreibt auf leicht verständliche Weise, wie wir EMDR im Selbstcoaching bei den eigenen Befindlichkeiten nicht-krankhafter Natur anwenden können; u.a. bei Stress, Angst und Sorgen. In 6 Schritten führt er uns durch den Selbstcoaching-Prozess und liefert damit eine Anleitung für die effektive Selbsthilfe. Er löste die Problematik einer fehlerhaften Selbststimulation von schnellen Augenbewegungen im wichtigen Verarbeitungsschritt durch die Entwicklung einer EMDR-Brille (nicht enthalten). EMDR-Selbstcoaching unterscheidet sich sehr von den üblichen kognitiven Selbsthilfe-Methoden. Unsere Emotionen und unser emotionales Gedächtnis stehen im Mittelpunkt. Wir durchleben dabei eine emotionale Neubewertung und spüren geradezu die Veränderung in den eigenen Emotionen und Gedanken. Neue individuelle Handlungsoptionen, Verhaltensmuster und Fertigkeiten entstehen wie von selbst. Denn letztlich erreichen wir eine wirkliche Veränderung nur über unser Körpergedächtnis, in dem unsere Überzeugungen und Glaubenssätze gespeichert und verankert sind. Mit Hilfe von EMDR-Selbstcoaching sind wir in der Lage, diesen positiven Einfluss auf unser Körpergedächtnis und unsere Emotionen und damit auf unser Leben zu nehmen. Welcher Schatz könnte kostbarer sein, als unsere alten Emotionen negativer Erlebnisse, die uns heute unbewusste wenn auch spürbare Grenzen setzen, in wertvolle Erfahrungen zu wandeln, um neue Wege zu gehen? Wir sind unseren negativen Gefühlszuständen nicht hilflos ausgeliefert. Kaum jemand von uns sollte seine emotionalen Belastungen unnötig lange aushalten müssen. Nicht länger als den Moment, den wir benötigen, um uns dessen bewusst zu werden. Danach haben wir eine wirkliche Wahl und können uns selbst helfen – mit EMDR!

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2019
4 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
100
Pages
PUBLISHER
Via tolino media
SIZE
164.2
KB

More Books by Thomas Buhl