Gehaltssysteme erfolgreich gestalten Gehaltssysteme erfolgreich gestalten

Gehaltssysteme erfolgreich gestalten

IT-unterstützte Lohn- und Gehaltsfindung

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Julkaisijan kuvaus

Sie denken an die Einführung eines Gehaltssystems? Was erwarten Sie sich davon: Einspareffekte? Mehr Mitarbeitermotivation? Produktivitätssteigerung? Klare Verhältnisse und weniger Diskussionen? Wirksamere Führung? Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt, wenn das alles erreicht werden soll. Sie erfahren, wie Skeptiker vom Nutzen eines gut eingeführten Gehaltssystems überzeugt werden können und welchen Schaden ein misslungenes oder fehlendes Gehaltssystem anrichten kann. Sie erfahren, wie das Projekt „Gehaltssystem“ geplant und abgewickelt wird. Sie nehmen Einblick in die Grundlagen eines leistungsorientierten Gehaltssystems und sehen, wie es IT-unterstützt betrieben wird. Wie werden Stellen bewertet und wie die Leistung der Mitarbeitenden? Wie werden Über- und Unterbezahlungen erkannt, wie wird darauf in den Jahreslohnrunden reagiert? Antworten auf diese Fragen sowie Tipps zum ernsthaften Mitarbeitergespräch gibt dieses Buch.

Der Inhalt:

Teil 1 – Warum Entgeltsysteme?.- Teil 2 – Entwicklung eines Entgeltsystems.- Teil 3 – Einführung und Betrieb eines Entgeltsystems.- Teil 4 – Blick in die Zukunft: Der Lohn von morgen.

Die Zielgruppe:

Geschäftsführung, Personalverantwortliche, Manager, Führungskräfte

Der Autor:

Gerd Ulmer ist seit 2010 Gesellschafter und Senior Consultant bei der CFS Consulting GmbH und dort spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von leistungsorientierten Entgeltsystemen. Vorher war er Gesellschafter und Consultant bei der BWI-Unternehmensberatung GmbH und arbeitete am Betriebswissenschaftlichen Institut der ETH Zürich im Themenbereich Lohn / Gehalt. Er gibt Seminare zum Thema Entgeltsysteme an renommierten Weiterbildungsinstitutionen.

KATEGORIA
Liiketoiminta ja yksityistalous
JULKAISTU
2013
12. kesäkuuta
KIELI
DE
saksa
PITUUS
255
sivua
JULKAISIJA
Springer Berlin Heidelberg
KOKO
10
Mt

Muita kirjoja tekijältä Gerd Ulmer