Gifte in unserer Umwelt Gifte in unserer Umwelt

Gifte in unserer Umwelt

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Publisher Description

Wir sind umgeben von Chemikalien. Schon die Natur besteht aus Chemie und ist keineswegs immer ungefährlich, wie Schimmelpilze, Giftschlangen oder Giftpflanzen zeigen. Synthetisch hergestellte Chemikalien machen unser Leben schöner, bunter, sicherer und leichter. Sie kommen zu uns in Lebensmitteln, als Kosmetika, Farben und Lacke, Funktionskleidung, Pflanzendünger, Fahrradhelme, Medikamente, Hausdämmung, Kondome und Handys. Ohne Chemikalien wäre unser heutiges Leben schlichtweg nicht denkbar. Aber manche davon sind bedenklich, einige sogar gefährlich. Und immer mehr künstlich hergestellte Stoffe gelangen in die Umwelt und in unseren Körper, sei es über die Luft als Reifenabrieb, über die Haut wie Reinigungsmittel oder über Getränke und Nahrung, wie z.B. Weichmacher und Schimmelpilzgifte. Stickoxide gelangen in die Luft, Pflanzenschutzmittel in den Boden, Plastik in die Weltmeere, Schwermetalle ins Trinkwasser. Es gibt bedenkliche Stoffe in Kosmetika, Lebensmitteln und Haushaltsreinigern. Und wenn bestimmte Konzentrationen überschritten werden, handelt es sich dann um Gifte. Über Auftreten, Herkunft, Wirkungen, Grenzwerte und mögliche Folgen der Gifte in unserer Umwelt berichtet dieses Buch leicht verständlich auch für Laien. Am Ende jedes Kapitels gibt es Tipps und Hinweise für einen sicheren Umgang mit Chemikalien.

Die Autoren:

Prof. Dr. Thomas Miedaner hat Agrarbiologie in Stuttgart-Hohenheim studiert und am damaligen Institut für Resistenzgenetik der Biologischen Bundesanstalt in Grünbach promoviert. Er arbeitet heute an der Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim.

Dr. Andrea Krähmer hat Chemie in Jena studiert und am Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie promoviert. Heute leitet sie das Institut für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz des Julius-Kühn-Institutes, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Berlin-Dahlem.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2023
28 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
379
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
51.8
MB

More Books by Thomas Miedaner & Andrea Krähmer

Applications of Genetic and Genomic Research in Cereals Applications of Genetic and Genomic Research in Cereals
2018
Genusspflanzen Genusspflanzen
2018
Kulturpflanzen Kulturpflanzen
2014