Grenzüberschreitender Tourismus in Schutzgebieten Grenzüberschreitender Tourismus in Schutzgebieten

Grenzüberschreitender Tourismus in Schutzgebieten

Potenziale, Fallstricke und Perspektiven

Marius Mayer and Others
    • 89,99 €
    • 89,99 €

Publisher Description

Dieses Buch erörtert, wie der Tourismus zwischen benachbarten Ländern wie Polen und Deutschland trotz des Schengener Abkommens behindert wird. Am Beispiel von Schutzgebieten im Nordosten Deutschlands und im Nordwesten Polens wird das Phänomen der sozioökonomischen und kulturellen Barrieren für den grenzüberschreitenden Tourismus analysiert. Darüber hinaus werden die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung in beiden Ländern vorgestellt und sozioökonomische und geographische Forschungen zu Grenzgebieten, Naturtourismus in Schutzgebieten, nationalen Stereotypen und Vorurteilen diskutiert. Als eine der wenigen Marktstudien zum Schutzgebietstourismus ist sie für Wissenschaftler und Praktiker (Schutzgebietsmanager, Tourismusfachleute) gleichermaßen relevant und bietet ihnen Einblicke in die Auswirkungen auf die künftige Forschung und Tourismuspraxis. 

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2023
18 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
418
Pages
PUBLISHER
Springer International Publishing
SIZE
50
MB

More Books by Marius Mayer, Wojciech Zbaraszewski, Dariusz Pieńkowski, Gabriel Gach & Johanna Gernert

Cross-Border Tourism in Protected Areas Cross-Border Tourism in Protected Areas
2019
Kosten und Nutzen des Nationalparks Bayerischer Wald Kosten und Nutzen des Nationalparks Bayerischer Wald
2014