Heimat als Manifestation des Noch-Nicht bei Ernst Bloch Heimat als Manifestation des Noch-Nicht bei Ernst Bloch

Heimat als Manifestation des Noch-Nicht bei Ernst Bloch

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Publisher Description

Diese Dissertation befasst sich mit dem Phänomen Heimat im Allgemeinen, sowie dem Heimatbegriff von Ernst Bloch. Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Alltagsphänomen Heimat Diese Fragestellung wird unter der Berücksichtigung anderer wissenschaftlicher Ergebnisse diskutiert, bevor die Philosophie Ernst Blochs dazu herangezogen wird. Welche Assoziationen verfolgt Ernst Bloch, wenn er den Heimatbegriff verwendet und was genau bezeichnet er damit Überschneidet sich seine Vorstellung mit der alltäglichen Verwendung des Begriffs Alle diesen Fragestellung wird in dieser Arbeit Schritt für Schritt nachgegangen. Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, 90 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2008
20 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
201
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
483.4
KB

More Books by Manfred Klein

Zum Vertrauen in Friedrich Schillers Drama „Wallenstein“ Zum Vertrauen in Friedrich Schillers Drama „Wallenstein“
2012
Hoffnung über den Tod hinaus. Das Noch-Nicht-Sein im Kontext einer Eschatologie im Werk von Ernst Bloch Hoffnung über den Tod hinaus. Das Noch-Nicht-Sein im Kontext einer Eschatologie im Werk von Ernst Bloch
2016
Über Anmut und Würde – Friedrich Schillers Abrechnung mit der Philosophie Immanuel Kants Über Anmut und Würde – Friedrich Schillers Abrechnung mit der Philosophie Immanuel Kants
2009
Heimat als Manifestation des Noch-Nicht bei Ernst Bloch Heimat als Manifestation des Noch-Nicht bei Ernst Bloch
2008
Eine Frau nach der man sich sehnt Eine Frau nach der man sich sehnt
2016