Keine Kritische Theorie ohne Leo Löwenthal Keine Kritische Theorie ohne Leo Löwenthal

Keine Kritische Theorie ohne Leo Löwenthal

Die Zeitschrift für Sozialforschung (1932-1941/42)

    • 52,99 €
    • 52,99 €

Publisher Description

Die Studie, im Sinne der Intellectual History angelegt, rekonstruiert und dokumentiert den originären wie konzeptionellen Beitrag Leo Löwenthals zur frühen Kritischen Theorie, wie sie in den 1930er Jahren von den engsten Mitarbeitern des Instituts für Sozialforschung – Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm, Friedrich Pollock und Walter Benjamin – entwickelt und in der ‘Zeitschrift für Sozialforschung ’publiziert wurde. Als verantwortlicher Schriftleiter der Zeitschrift sicherte Löwenthal dem hier gebotenen Forum für kritische Sozialforschung den Fortbestand auch in politisch schwierigen Zeiten. Diese besondere Rolle Löwenthals schmälert nicht die Bedeutung seiner theoretischen Beiträge zur ‘Zeitschrift für Sozialforschung’, stehen sie doch in enger inhaltlicher Beziehung zu den Arbeiten der anderen Institutsmitglieder und waren wie diese für die Entwicklung der Kritischen Theorie unentbehrlich.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2015
30 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
297
Pages
PUBLISHER
Peter Lang AG
SIZE
1.6
MB

More Books by Gregor-Sönke Schneider