Koordinationsschulung am Beispiel Badminton Koordinationsschulung am Beispiel Badminton

Koordinationsschulung am Beispiel Badminton

Übungen und Spiele

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

Aufwärmübungen
1. Staffellauf mit Federball: Die Spieler legen jeweils den Ball auf ihren Schläger und müssen in einer Staffel ein Distanz von etwa 30 Metern jeder 4 mal laufen, ohne das der Ball herun-terfällt. Geschieht dies, so muss wieder am Startpunkt angefangen werden. Für viele Spieler besteht hierbei die Schwierigkeit darin, den Schläger entsprechend so schräg zu halten, dass sie schnell laufen können aber der Ball nicht herunterfällt.

2. Ball hochspielen mit dem Ziel die Decke zutreffen. Auch Vorhand/ Rückhandwechsel möglich. TIPP: Rückhand ist leichter als Vorhand.


Spiel: Badminton- Biathlon

Material:
2 x Kleiner Kasten
1 x Bodenmatte
1 x Rahmenteil eines großen Kastens
Hütchen oder Stangen zur Markierung der „Rennbahn“
Genügend Federbälle
4 aufgebaute Badmintonfelder

Ziel des Spieles
Welches Team als erstes keine Bälle mehr hat gewinnt.

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2009
26 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
2
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
298.3
KB

More Books by Melissa Naase

The Americans’ and Asians’ Ideas about Each Other   in T.C. Boyle’s “East is East” The Americans’ and Asians’ Ideas about Each Other   in T.C. Boyle’s “East is East”
2011
Vergleich der relativen Häufigkeit roter Weingummis in diversen Tüten im Mathematikunterricht der Klassenstufe 6 Vergleich der relativen Häufigkeit roter Weingummis in diversen Tüten im Mathematikunterricht der Klassenstufe 6
2010
Eine Analyse des Essays "Was macht erfolgreichen Unterricht aus?" von Prof. Dr. Rainer Dollase Eine Analyse des Essays "Was macht erfolgreichen Unterricht aus?" von Prof. Dr. Rainer Dollase
2010
Der Film "About a Boy".  Entnehmen visueller Informationen Der Film "About a Boy".  Entnehmen visueller Informationen
2010
Bildung von Sätzen mit have got / has got / haven’ t got / hasn’ t got Bildung von Sätzen mit have got / has got / haven’ t got / hasn’ t got
2009
Key Aspects in Sherman Alexie's Works with Special Reference to his Life Key Aspects in Sherman Alexie's Works with Special Reference to his Life
2012