Marktsegmentierung im internationalen E-Business Marktsegmentierung im internationalen E-Business

Marktsegmentierung im internationalen E-Business

Dargestellt am B-2-C-Bereich

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Die Marktsegmentierung im internationalen E-Business nimmt angesichts der neuen Herausforderungen eine besondere Stellung ein. Sie hilft, die individuellen Kundenpräferenzen auf fragmentierten Märkten zu erfassen und zu analysieren und somit anvisierte Marktsegmente und Zielgruppen besser bearbeiten zu können. Im Vergleich zur Marktsegmentierung in traditionellen Märkte wird sie durch zwei Faktoren erschwert. Zum einen durch die Internationalität des Mediums und zum anderen durch die Veränderungen im strategischen Unternehmensumfeld, wie den starken Wettbewerb, die Virtualisierung, die hohe Komplexität und die Veränderung der Kundenstellung. Die Veränderungen im strategischen Unternehmensumfeld machen eine einzigartige Strategie und eine Differenzierung vom Wettbewerb dringend notwendig. Die Internationalität des Internet erschwert die Erstellung eines einheitlichen Marketingkonzepts, da eine Vielzahl von länderspezifischen Gegebenheiten berücksichtigt werden müssen. Menschen sind überall auf der Welt unterschiedlich und haben somit auch andere Wünsche und Bedürfnisse, die es anzusprechen gilt. Mit dieser Problematik und den neuen technischen Möglichkeiten der Marktsegmentierung im Internet beschäftigt sich diese Diplomarbeit. Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Medienwirtschaft, 52 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2013
26 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
105
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
5.9
MB

More Books by Julia Kemper

Jugendschutz und Internet in Deutschland Jugendschutz und Internet in Deutschland
2005
Chancen und Gefahren des Wettbewerbs zwischen Anbietern von Gesundheitsleistungen im System der Gesetzlichen Krankenversicherungen Chancen und Gefahren des Wettbewerbs zwischen Anbietern von Gesundheitsleistungen im System der Gesetzlichen Krankenversicherungen
2010
Verfahren zur Ermittlung des Kundennutzens Verfahren zur Ermittlung des Kundennutzens
2010
Zielkostenmanagement für indirekte Bereiche Zielkostenmanagement für indirekte Bereiche
2009
Marktsegmentierung im internationalen E-Business Marktsegmentierung im internationalen E-Business
2008
Jugendschutz und Internet in Deutschland Jugendschutz und Internet in Deutschland
2012