Migrationsfamilien in Deutschland Migrationsfamilien in Deutschland

Migrationsfamilien in Deutschland

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Migration bezeichnet das Wandern bzw. die Auswanderung von Individuen, Gruppen oder Völkern an einen anderen Ort oder in eine andere Region, die mit einem längerfristigen Heimatwechsel verbunden sind. Ein Heimatwechsel innerhalb eines Landes wird als Binnenmigration bezeichnet, während die internationale Migration einen Heimatwechsel mit Überschreitung einer Ländergrenze meint. Der Begriff Immigration steht für die Einwanderung einer Person in ein anderes Land. Da Einwanderer vorher woanders ausgewandert sein müssen, ist das Gegenteil von Immigration Emigration und kann als Synonym für den Begriff Auswandern gesehen werden. Hier kann zwischen einer freiwilligen und erzwungenen Auswanderung unterschieden werden.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2005
19 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
192.7
KB

More Books by Charisma Capuno

Die Besonderheit von Stieffamilien Die Besonderheit von Stieffamilien
2005
Der Wandel der Familie und die Folgen für den Sozialisationsprozess Der Wandel der Familie und die Folgen für den Sozialisationsprozess
2005
Das Paniksyndrom - Darstellung, Diagnose und Therapie Das Paniksyndrom - Darstellung, Diagnose und Therapie
2005
Die Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf Betroffene und Familie Die Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf Betroffene und Familie
2005
Eine Analyse der Bundestagswahl 2002 Eine Analyse der Bundestagswahl 2002
2004
Aristoteles' Politik. Darstellung und Interpretation Aristoteles' Politik. Darstellung und Interpretation
2004