Ministerielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen Ministerielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen
Higher Education Research and Science Studies

Ministerielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen

Eine empirische Analyse in fünf Bundesländern

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Publisher Description

Ausgangspunkt der Dissertation ist der Wandel des Verhältnisses zwischen Staat und Universitäten unter dem Paradigmenwechsel des New Public Managements. Dies führte unter anderem dazu, dass die Funktionen des Staates zu Lasten der Einflussmöglichkeiten in den Hochschulbereich reduziert wurden und dem Staat drohte, den Einblick in die Universitäten zu verlieren. Um diesem drohenden Verlust entgegenzuwirken, nutzte der Staat vermehrt kennzahlenbasierte Steuerungsinstrumente. Daraus ergab sich die übergreifende Fragestellung, welche Bedeutung metrifizierende Berichtspflichten und metrifizierte Berichte bei der ministeriellen Steuerung von Universitäten haben. Zur Analyse dieses organisationssoziologischen Problems der Hochschulforschung wurde ein politikwissenschaftlicher Zugang gewählt. Dieser ermöglicht die in der Hochschulforschung häufig abstrakte Beschreibung der Politik als „Staat“ dezidiert auszuformulieren und gleichzeitig die Universität als Untersuchungsgegenstand in der Politikwissenschaft zu etablieren. Daran anknüpfend wurde die Prinzipal-Agenten-Theorie als theoretischer Zugang gewählt. Diese bietet den Vorteil, das hierarchische Verhältnis zwischen Ministerial- und Universitätsvertreter:innen angemessen berücksichtigen zu können.
Der Autor

Björn Möller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. in Hannover. Als externer Doktorand am Institut für Politikwissenschaft der Leibniz Universität Hannover war er zudem Mitglied der Graduiertenschule des Leibniz Forschungszentrums Wissenschaft und Gesellschaft (LCSS).

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2023
28 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
244
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
1.8
MB

More Books by Bjørn Møller

Internal control systems within the framework of the 8th EU directive Internal control systems within the framework of the 8th EU directive
2010
Non-offensive Defence For The Twenty-first Century Non-offensive Defence For The Twenty-first Century
2019
Defensive Restructuring of the Armed Forces in Southern Africa Defensive Restructuring of the Armed Forces in Southern Africa
2019
Security, Arms Control and Defence Restructuring in East Asia Security, Arms Control and Defence Restructuring in East Asia
2019
European Security European Security
2016
International Organisations International Organisations
2009

Other Books in This Series

Hochschulweiterbildung zwischen Wissenschaftsinstitution und Weiterbildungsmarkt Hochschulweiterbildung zwischen Wissenschaftsinstitution und Weiterbildungsmarkt
2024
Vielfalt von hochschulischen Bildungsverläufen Vielfalt von hochschulischen Bildungsverläufen
2023
Survey-Methoden in der Hochschulforschung Survey-Methoden in der Hochschulforschung
2022
Studierfähigkeit beruflich Qualifizierter ohne schulische Studienberechtigung Studierfähigkeit beruflich Qualifizierter ohne schulische Studienberechtigung
2022
Regionale Mobilität und Hochschulbildung Regionale Mobilität und Hochschulbildung
2022
Soziale Raumkonstitutionen von Studierenden Soziale Raumkonstitutionen von Studierenden
2022