Proust lesen Proust lesen

Proust lesen

Ein Essay

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist der längste und für viele seiner Leserinnen und Leser auch der bedeutendste Roman der französischen Literatur. Manche begleitet er durch das ganze Leben, so auch Saul Friedländer, den Friedenspreisträger und großen Historiker des Holocaust. In seinem großartigen Essay präsentiert Friedländer sich als Proust-Leser von Rang, der mit seinen sensiblen Lektüren den Kennern ebenso etwas zu bieten hat wie jenen, die erst einen Zugang zu einem der wichtigsten Werke der Weltliteratur finden wollen.
Saul Friedländer legt keine Einführung in Leben und Werk von Marcel Proust vor, sondern einen Essay über das Lesen von Proust. Er spürt darin einigen Fragen nach, die ihn besonders beschäftigt haben, wie etwa der widersprüchlichen Rolle der Juden oder dem Umgang mit dem Thema Homosexualität, der komplexen Beziehung von Erzähl-Ich und Autor oder dem Status der Erinnerung im Werk. Vor allem aber vermittelt Friedländer das Glück der Proust-Lektüre, den Reichtum der Sprache Marcel Prousts, und die unvergleichliche Schärfe und Hellsichtigkeit, mit der er die Gesellschaft seiner Zeit seziert. Am Ende überkommt den Leser nur ein dringender Wunsch - Proust lesen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2020
17 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
162
Pages
PUBLISHER
C.H.Beck
SIZE
8
MB

More Books by Saul Friedländer & Annabel Zettel

Blick in den Abgrund Blick in den Abgrund
2023
Ein Verbrechen ohne Namen Ein Verbrechen ohne Namen
2022
Proustian Uncertainties Proustian Uncertainties
2020
Erzählen, Erklären Erzählen, Erklären
2019
Franz Kafka Franz Kafka
2017
Das Dritte Reich und die Juden Das Dritte Reich und die Juden
2017