Psychoanalyse in technischer Gesellschaft Psychoanalyse in technischer Gesellschaft

Psychoanalyse in technischer Gesellschaft

Streitbare Thesen

Eckhard Frick and Others
    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Durch Informatisierung und Medialisierung werden wir als Individuen immer stärker in eine technologische Ökologie eingewoben. Kann Sigmund Freuds ursprüngliche Absicht, psychische Prozesse naturwissenschaftlich zu erklären, mit den avancierten Mitteln der Technik doch noch verwirklicht werden? Ist die Psychoanalyse eine Möglichkeit, in der technisierten und medialisierten Lebenswelt Subjektivität neu zu fassen – oder weicht sie einer vorherrschend technischen Auffassung von Körper und Krankheit? Die Beiträge dieses Bandes fragen aus soziologischer, psychologischer, medizinischer und philosophischer Sicht nach der Relevanz des psychoanalytischen Diskurses für unsere Gesellschaft.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2019
12 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
205
Pages
PUBLISHER
Vandenhoeck & Ruprecht
SIZE
1.8
MB

More Books by Eckhard Frick, Andreas Hamburger & Sabine Maasen

Fallbuch Spiritualität in Psychotherapie und Psychiatrie Fallbuch Spiritualität in Psychotherapie und Psychiatrie
2018
Psychosomatische Medizin und Palliative Care Psychosomatische Medizin und Palliative Care
2023
Zwischen Spirit und Stress Zwischen Spirit und Stress
2017
Den Abschied vom Leben verstehen Den Abschied vom Leben verstehen
2016
Psychosomatische Anthropologie Psychosomatische Anthropologie
2015
Spiritualität und Medizin Spiritualität und Medizin
2011