Psychologie der Persönlichen Konstrukte Psychologie der Persönlichen Konstrukte

Psychologie der Persönlichen Konstrukte

Zur praktischen Anwendung der Theorie George A. Kellys im Primarbereich

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

aus der Einleitung:
Im März des Jahres 2007 jährte sich der Todestag George A. Kellys zum vierzigsten Mal. Der US-amerikanische Psychologe und Psychotherapeut gilt als Begründer der Psychologie der Persönlichen Konstrukte. In dieser Hausarbeit soll zum einen die Theorie Kellys und seine Entstehung vereinfacht dargestellt werden. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob und in wieweit sich Kellys Ansatz auf das Themengebiet Kindheit und Entwicklung anwenden ließe und so möglicherweise im Grundschulbereich praktische Umsetzung erfahren könnte.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2011
21 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
9
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
266.4
KB

More Books by Georg Rabe

Schlüsselproblem-Portfolio: Massenmedien und ihre Wirkungen Schlüsselproblem-Portfolio: Massenmedien und ihre Wirkungen
2011
Wer ist hier hochbegabt? Wer ist hier hochbegabt?
2011
Einführung in das Thema Wetter Einführung in das Thema Wetter
2011
Ein Exkursionsort aus interkultureller Sicht: Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Ein Exkursionsort aus interkultureller Sicht: Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
2011
Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie
2012
„Wirklichkeit“ – aus konstruktivistischer Sicht „Wirklichkeit“ – aus konstruktivistischer Sicht
2010