Rohstoffpolitik am Beispiel Öl Rohstoffpolitik am Beispiel Öl

Rohstoffpolitik am Beispiel Öl

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Rohstoffe sind ein elementarer Bestandteil des Lebens. Durch die Verwendung vielfältiger Rohstoffe entwickelt sich die Gesellschaft immer weiter. Aber kaum ein Rohstoff hat zur Herausbildung der modernen Zivilisation mehr beigetragen als das Erdöl. Vom Handel durch Kartelle, über die historische Entwicklung bis hin zur politischen und wirtschaftlichen Instrumentalisierung geht Erdöl meist einen Sonderweg, abseits von herkömmlichen Rohstoffen. Selten war etwas wirtschaftlich wichtiger und stand mehr im Zentrum der Weltpolitik. Großen Industrienationen sind abhängig von wenigen Öl exportierenden Staaten, die meisten davon sind Entwicklungsländer. Diese Dependenz wird sich in Zukunft noch steigern. Vor allem die USA werden, bedingt durch den hohen Erdölverbrauch, dabei die Hauptrolle übernehmen und stehen somit im Fokus dieser Ausarbeitung. Welche Konsequenzen wurden und werden aus der Erdölpolitik gezogen, welche Aussichten bestehen und wie schlägt sich dies in der Außenpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika nieder, sind treibende Fragen in der Rohstoffpolitik am Beispiel Öl.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2005
25 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
898.1
KB

More Books by Steve Weiser

Hans Kelsen - Recht und Gerechtigkeit Hans Kelsen - Recht und Gerechtigkeit
2005
Das Konzept von Gerichtigkeit auf multilateraler Ebene. John Rawls "Das Recht der Völker" Das Konzept von Gerichtigkeit auf multilateraler Ebene. John Rawls "Das Recht der Völker"
2005
John Rawls. Theorie der Gerechtigkeit und Drogen John Rawls. Theorie der Gerechtigkeit und Drogen
2005
Hans Kelsen Hans Kelsen
2012