Romanische Sprachen in ihrer Vielfalt Romanische Sprachen in ihrer Vielfalt
Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Romanische Sprachen in ihrer Vielfalt

Brückenschläge zwischen linguistischer Theoriebildung und Fremdsprachenunterricht

Sylvia Thiele and Others
    • 22,99 €
    • 22,99 €

Publisher Description

Der vorliegende Band vereint eine Reihe von Beiträgen, die Ergebnisse neuerer empirischer Studien zu phonologischen, morphologischen, syntaktischen und semantisch-pragmatischen Aspekten romanischer Sprachen diskutieren, die auf der Basis moderner linguistischer Theoriebildung entstanden sind und zum größten Teil im Rahmen der Tagung "The multifaceted structures of Portuguese. Bridging the gap between linguistic theories and foreign language teaching" (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 7.–8. Juni 2018) vorgestellt wurden. Ihnen gemein ist das Ziel zu zeigen, wie sich Befunde empirischer Sprachwissenschaft gewinnbringend im Fremdsprachenunterricht einsetzen lassen und zu einer linguistisch fundierten Theorie des Lernens und Lehrens von Fremdsprachen beitragen können.

GENRE
Reference
RELEASED
2019
31 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
246
Pages
PUBLISHER
Ibidem
SIZE
3.7
MB

More Books by Sylvia Thiele, Jonas Gruenke & Christoph Gabriel

Kultursprache Italienisch – eine Standortbestimmung Kultursprache Italienisch – eine Standortbestimmung
2020
Zwischen Kreativität und literarischer Tradition Zwischen Kreativität und literarischer Tradition
2020
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
2019
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
2021
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
2021
Dolomitenladinisch - Sprachgeschichte und hochschuldidaktische Aspekte Dolomitenladinisch - Sprachgeschichte und hochschuldidaktische Aspekte
2020

Other Books in This Series

A la croisée des chemins … Wege einer fachübergreifenden Fremdsprachendidaktik A la croisée des chemins … Wege einer fachübergreifenden Fremdsprachendidaktik
2019
Zwischen Kreativität und literarischer Tradition Zwischen Kreativität und literarischer Tradition
2020
Mündliche Sprachmittlung im Spanischunterricht Mündliche Sprachmittlung im Spanischunterricht
2021
Scusiscusa. Oder: Was bedeutet SCUSI wirklich? Scusiscusa. Oder: Was bedeutet SCUSI wirklich?
2022
Variatio verborum: Strukturen, Innovationen und Entwicklungen im Wortschatz romanischer Sprachen Variatio verborum: Strukturen, Innovationen und Entwicklungen im Wortschatz romanischer Sprachen
2013
Französischlehrwerke im Deutschland des 19. Jahrhunderts Französischlehrwerke im Deutschland des 19. Jahrhunderts
2014