Singen im Musikunterricht. Eine Untersuchung von Liedern in aktuellen Unterrichtsmaterialien Singen im Musikunterricht. Eine Untersuchung von Liedern in aktuellen Unterrichtsmaterialien

Singen im Musikunterricht. Eine Untersuchung von Liedern in aktuellen Unterrichtsmaterialien

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

Zur Entwicklung jedes Menschen gehören die Ausbildung kultureller Fähigkeiten und das Hineinwachsen in eine Kultur, die die Menschheit im Laufe der Evolution hervorgebracht hat und noch heute hervorbringt. Der Begriff der Kultur ist jedoch multidimensional und bedarf einer genaueren Einteilung, die im Folgenden ebenso vorgenommen wird, wie die Untersuchung der verschiedenen Auffassungen von Kulturbeziehungen im Laufe der Zeit. Danach wird gezielt auf die Transkulturalität eingegangen. Nach einer Begriffserklärung werden ihre Präsenz in der Vergangenheit sowie in der Gesellschaft und der (Musikhoch-)Schullandschaft der Gegenwart analysiert. In einem weiteren Kapitel beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit Katalysatoren von Transkulturalität sowie dem möglichen „Problem“ der Uniformierung. Schließlich steht die transkulturelle Musikerziehung, die zunächst von der interkulturellen Musikerziehung abgegrenzt wird, im Mittelpunkt, wobei die aktuelle Unterrichtssituation kurz erläutert wird und konkrete Vorschläge für die Praxis gemacht werden.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2015
10 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
250
KB

More Books by Susanne Becker

Familiar Unspelled Familiar Unspelled
2022
Die Ruhrpolen. Ein Beispiel historischer Migration in Deutschland Die Ruhrpolen. Ein Beispiel historischer Migration in Deutschland
2015
Identität und ihre Konstruktion in Argentinien und in Ricardo Piglias "Respiración artificial" Identität und ihre Konstruktion in Argentinien und in Ricardo Piglias "Respiración artificial"
2015
Geschlechterverhältnisse und Strategien ihrer Modellierung bei María de Zayas y Sotomayor Geschlechterverhältnisse und Strategien ihrer Modellierung bei María de Zayas y Sotomayor
2015
Das Galicische. Eigene Sprache oder Dialekt? Das Galicische. Eigene Sprache oder Dialekt?
2015
Oper als Performance. Eine Untersuchung der Korrelation beider Gattungen anhand konrekter Produktionsausschnitte aus Mozarts "Zauberflöte" Oper als Performance. Eine Untersuchung der Korrelation beider Gattungen anhand konrekter Produktionsausschnitte aus Mozarts "Zauberflöte"
2015