Unterirdische Anlagen, die es nicht geben dürfte Unterirdische Anlagen, die es nicht geben dürfte

Unterirdische Anlagen, die es nicht geben dürfte

Geheime Gangsysteme, gigantische Metropolen im Untergrund und das Erdstall-Rätsel

    • 10,99 €
    • 10,99 €

Publisher Description

Wer hat diese rätselhaften unterirdischen Anlagen gebaut und wozu?

Seit vielen Jahren beschäftigt sich Reinhard Habeck mit Dingen, die es eigentlich nicht geben dürfte. Im Mittelpunkt seines neuen Buches stehen geheimnisvolle Unterwelten, die in vielerlei Hinsicht unerklärlich sind. Habeck nimmt Sie mit zu den rätselhaften Stätten in Europa, Asien und Afrika: von den »Erdställen« in der Oststeiermark, wo der Sage nach Zwerge lebten, bis zu den Riesengräbern auf Sardinien, die exakt auf bestimmte Sternbilder ausgerichtet sind. Von der Pyramide bei Nizza, die selbst Einheimischen unbekannt ist, bis zu Anlagen bei Neapel, die Besuchern wie die Hölle vorkommen müssen. Von unter der Erde gelegenen Metropolen in Anatolien, die 20.000 Bewohnern Platz boten, bis zu unterirdischen Gängen und Kammern in Gizeh, in denen paranormale Phänomene fast schon Normalität sind.

Eine aufregende Expedition in die mysteriöse Unterwelt

Habeck beschreibt die mysteriösen Gangsysteme, rätselhaften Felsenkammern und Untergrundmetropolen. Geheime Gräber, Kellerlabyrinthe und eine versunkene Wüstenstadt sind nur eine kleine Auswahl der bisher kaum erforschten Welten.

Bauliche Merkwürdigkeiten und Mysterien widersprechen jeder Logik

Etwa, wenn Stollen, die vor vielen Tausend Jahren angelegt wurden, Spuren maschineller Bearbeitung sowie Verglasungen zeigen. Oder wenn jungsteinzeitliche Anlagen in Italien verblüffende Ähnlichkeiten mit vorgeschichtlichen Bauwerken im Zweistromland aufweisen. Immer wieder belegt der Autor, dass offizielle wissenschaftliche Theorien nicht zur Erklärung der unterirdischen Rätsel taugen.

Dabei erörtert Reinhard Habeck auch die entscheidenden Fragen zu den Mysterien in der Tiefe: Wer hat die unterirdischen Anlagen erschaffen? Wie wurden sie erbaut und angelegt? Welchen Zweck erfüllten sie?

Illustriert ist Habecks Buch eindrucksvoll mit aktuellem und historischem Bildmaterial.

Reinhard Habeck wurde 1962 in Wien geboren. 1987 gab er seinen erlernten Beruf als Landvermesser auf und arbeitet seither als freier Schriftsteller, Cartoonist und Buchillustrator für internationale Zeitungen, Verlage und Agenturen. Als Autor widmet sich Habeck den Grenzgebieten des Wissens sowie ungeklärten Entdeckungen der Menschheitsgeschichte. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Elvira Schwarz bereist er die wundersamen Plätze der Welt, über die er in seinen Büchern spannend und unterhaltsam berichtet. Bisher sind 26 Sachbücher erschienen, die in zahlreiche Sprachen, darunter ins Chinesische, Japanische und Koreanische, übersetzt worden sind. Im Kopp Verlag erschienen von ihm die Bücher Erich von Dänikens Geflügelte Worte (2015) und die Neuauflage der Phänomene-Buchreihe über Dinge, Bilder, Kräfte, Texte und Wesen, die es nicht geben dürfte (2014). Mit Gräber, die es nicht geben dürfte fand die erfolgreiche Serie 2019 ihre Fortsetzung, die nun mit dem 7. Band Unterirdische Anlagen, die es nicht geben dürfte (2021) vervollständigt wird.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2021
3 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
272
Pages
PUBLISHER
Kopp Verlag
SIZE
65.4
MB

More Books by Reinhard Habeck

Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
2023
VON ANDROMEDA BIS UTOPIA VON ANDROMEDA BIS UTOPIA
2023
Rzeczy niemożliwe, które nie mogły powstać, a istnieją Rzeczy niemożliwe, które nie mogły powstać, a istnieją
2022
Pohřbená tajemství Pohřbená tajemství
2020
UNSER WALTER UNSER WALTER
2020
Gräber, die es nicht geben dürfte Gräber, die es nicht geben dürfte
2019