Agile objektorientierte Software-Entwicklung Agile objektorientierte Software-Entwicklung

Agile objektorientierte Software-Entwicklung

Schritt für Schritt vom Geschäftsprozess zum Java-Programm

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Description de l’éditeur

Dieses Lehrbuch zeigt anhand eines durchgängigen Fallbeispiels wie Anwendungssoftware zur Optimierung von Geschäftsprozessen agil entwickelt werden kann. Auf der Basis eines agilen Vorgehensmodells werden Geschäftsprozesse modelliert, Anwendungsfälle und User Stories abgeleitet sowie in iterativer Weise die Softwarelösung methodisch entworfen und auf der Java EE Plattform beispielhaft implementiert. Dabei kommen Prinzipien und Praktiken agiler Vorgehensweisen zur Anwendung. Nach einer leichtgewichtigen Vorbereitungsphase steht die Entwicklungsphase mit zeitlich festgelegten Iterationen im Mittelpunkt. Die Anforderungen werden als User Stories gut verständlich beschrieben, deren Kontext durch die Anwendungsfälle des Geschäftsprozesses vorgegeben ist. Statische und dynamische UML-Modelle unterstützen die Kommunikation beim Entwurf der User Stories. Die identifizierten System-Operationen werden mit Hilfe von Mustern in systematischer Weise Klassen zugeordnet, Entwurfsmuster werden an Beispielen vorgestellt und praktisch eingesetzt, so dass ein Software-System mit geringer Kopplung und hoher Wartbartkeit entsteht.

Das durchgängige Beispiel zeigt dem Leser anschaulich den Weg von der Problemstellung im Geschäftsprozess bis zur Java-Software-Lösung Schritt für Schritt auf. Zu jedem Kapitel werden Wiederholungsfragen und Aufgaben angeboten. Online stehen Quellcode und ergänzende Lernhilfen zur Verfügung.

Der Inhalt:

Grundlagen agiler Software-Entwicklung – Vorgehensweise in der Vorbereitungsphase – Iterationsplanung und methodische Grundlagen für die Entwicklungsphase – Anwendung von Entwurf und Implementierung in den Iterationen der Entwicklungsphase – Ausgewählte Aspekte der Einführungsphase

Die Zielgruppen:

Studierende der Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium an Universitäten und Fachhochschulen

Praktiker in der Anwendungsentwicklung

Der Autor:

Dr. Karl-Heinz Rau ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Pforzheim. Seit vielen Jahren lehrt er erfolgreich objektorientierte Systementwicklung.

GENRE
Informatique et Internet
SORTIE
2016
2 mars
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
331
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
11,1
Mo

Plus de livres par Karl-Heinz Rau