Akquisition oder Aufspaltung als Wege zur Steigerung des Unternehmenswertes Akquisition oder Aufspaltung als Wege zur Steigerung des Unternehmenswertes

Akquisition oder Aufspaltung als Wege zur Steigerung des Unternehmenswertes

Theoretische Grundlagen und empirischer Befund

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Description de l’éditeur

Im Zuge der zunehmenden Globalisierung nicht nur des Handels sondern auch der Kapitalmärkte ist es insbesondere für Unternehmen der „bröckelnden Festung Europa“ von großer Bedeutung, international im Wettbewerb um Kapital konkurrenzfähig zu sein und es v. a. auch in Zukunft zu bleiben. Diese globale Wettbewerbsfähigkeit kann auf lange Frist nur durch eine Erhöhung der Attraktivität für in- und ausländische Anleger gewährleistet werden. Um Anreize für Investoren zu schaffen, müssen Unternehmen alles daran setzen, ihren Wert nachhaltig zu steigern, um potentiellen Investoren eine risikoadäquate Rendite bieten zu können. Aus diesem Grund spielt die sog. wertorientierte Unternehmensführung eine entscheidende Rolle bei der Aufgabe, die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens zu sichern.
Ziel der Arbeit soll es einerseits sein, die Notwendigkeiten der Unternehmenswertsteigerung zu untermauern. Andererseits soll sowohl die Akquisition und als auch die Abspaltung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen als funktionierendes Mittel zur Wertsteigerung identifiziert und deren Wirksamkeit anhand von Beispielen verdeutlicht werden.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2006
22 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
28
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
1,6
Mo

Plus de livres par Adrian Kahlert

Europäische Aktiengesellschaft Societas Europaea (SE). Struktur und Bedeutung Europäische Aktiengesellschaft Societas Europaea (SE). Struktur und Bedeutung
2006
Europäische Aktiengesellschaft Societas Europaea (SE). Struktur und Bedeutung Europäische Aktiengesellschaft Societas Europaea (SE). Struktur und Bedeutung
2006