Alasdair MacIntyres Gegenkonzept zum Projekt der Aufklärung Alasdair MacIntyres Gegenkonzept zum Projekt der Aufklärung

Alasdair MacIntyres Gegenkonzept zum Projekt der Aufklärung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

Dargelegt wird Alasdair MacIntyres Moralphilosophie. MacIntyre betrachtet die Aufklärung nicht nur als gescheitertes Projekt, mitunter sogar als Katastrophe für die Moralphilosophie. In ihrem Ergebnis sei uns, durch die Aufklärer, eine verwahrloste Sprache der Moral hinterlassen worden. Indem sie das Bezugsschema zerstörten, sei eine Bezugnahme auf den Kontext moralischer Überlegungen nicht mehr möglich. Unter Berufung auf Aristoteles' Ethik legt MacIntyre einen Gegenentwurf vor. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Kommunitarismus.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2012
7 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
19
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
91
Ko

Plus de livres par Daniel Brockmeier

Wittgensteins Methode des "Zeigens" - von Grenzen der Sprache Wittgensteins Methode des "Zeigens" - von Grenzen der Sprache
2006
Performativa und Illokutionen - ein Ersetzungsverhältnis? Performativa und Illokutionen - ein Ersetzungsverhältnis?
2010
Neueste Entwicklungen im Verfassungsentwurf der Europäischen Union Neueste Entwicklungen im Verfassungsentwurf der Europäischen Union
2010
Alasdair MacIntyres Gegenkonzept zum Projekt der Aufklärung Alasdair MacIntyres Gegenkonzept zum Projekt der Aufklärung
2009
Die Bezugnahmen von Bildern - Eine Kritik an der Ähnlichkeitsrelation Die Bezugnahmen von Bildern - Eine Kritik an der Ähnlichkeitsrelation
2010
Die Semantik von Bildern Die Semantik von Bildern
2010