Albrecht Dürer: "Selbstbildnis um 1500" Albrecht Dürer: "Selbstbildnis um 1500"

Albrecht Dürer: "Selbstbildnis um 1500‪"‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Im Lauf der Kunstgeschichte haben sich Künstler immer wieder selbst als Bildmotiv verwendet. Manche haben sich einfach in ihre Bilder mit eingebaut", zum Beispiel Raffael in "Die Schule von Athen" (Raffael hat sich hier rechts im Fresko dargestellt) oder auch Velázquez in seinen "Las Meninas". Andere Künstler dagegen haben autonome Bildnisse von sich selbst gezeichnet oder gemalt und oft auch ganze Selbstporträt-Reihen, besonders bekannt ist das bei Vincent van Gogh.
Und auch Dürer hat etliche Werke im Verlauf seines künstlerischen Schaffens gefertigt, auf denen nur er zu sehen ist. Dabei sind vor allem drei Gemälde hervorzuheben, nämlich die Selbstbildnisse von 1493, 1498 und 1500. Dürer hat auch mehrere Zeichnungen und Studien von sich selbst, unter anderem bereits 1492, hergestellt und sich später manchmal in größeren Werken durch ein Selbstporträt verewigt.
Aber nur diese drei Werke, s. o., sind gemalt und als autonome, selbstständige, für sich allein stehende Bildnisse zu bezeichnen. Vor allem das Bildnis von 1500 hat für den Betrachter eine ganz besondere Wirkung und ist deshalb Gegenstand dieser Arbeit.

GENRE
Arts et spectacles
SORTIE
2011
22 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
12
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
2,1
Mo

Plus de livres par Jacqueline Koller

Sammeln und Ausgrenzen - Kunstpolitik im Dritten Reich Sammeln und Ausgrenzen - Kunstpolitik im Dritten Reich
2010
Die Falte bei Bernini Die Falte bei Bernini
2011
Mediale Zugangsarten zur NS-Vergangenheit und ihre Rezeption in Deutschland (am Beispiel "Schindlers Liste") Mediale Zugangsarten zur NS-Vergangenheit und ihre Rezeption in Deutschland (am Beispiel "Schindlers Liste")
2011
Félix Vallotton und die Romantik? Félix Vallotton und die Romantik?
2010
Der Deutsche Thronstreit Der Deutsche Thronstreit
2011
Kunsttherapie und Dialogisches Malen Kunsttherapie und Dialogisches Malen
2011