Auswirkungen der industriellen Schichtarbeit auf die sozialen Lebensbereiche eines Schichtarbeiters Auswirkungen der industriellen Schichtarbeit auf die sozialen Lebensbereiche eines Schichtarbeiters

Auswirkungen der industriellen Schichtarbeit auf die sozialen Lebensbereiche eines Schichtarbeiters

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Unsere Gesellschaft ist im Hinblick auf Sicherheitsleistungen, wie beispielsweise durch die ärztliche Versorgung oder den Beruf des Nachtwächters, seit dem Mittelalter mit dem Begriff der Schichtarbeit vertraut. Im Rahmen der Industrialisierung erfolgte ein Ausbau der unregelmäßigen Arbeitszeiten durch die Unternehmen. Hier stand vor allem eine hohe Kapazität- und Ressourcenauslastung der Maschinen des produzierenden Gewerbes im Vordergrund. Dabei waren die Arbeiter aus der Chemie- und Stahlindustrie am meisten betroffen. Innerhalb der letzten 15 Jahre stieg der Anteil der Schichtarbeiter unter den Erwerbstätigen von 9,7 auf 15,5 Prozent (Statistisches Bundesamt 2004). Neben der Schichtarbeit im produzierenden Gewerbe gewann die Schichtarbeit auch im Dienstleistungssektor immer mehr an Bedeutung. So findet man heute Schichtarbeit in öffentlichen Verkehrsbetrieben, Krankenhäusern sowie bei Freizeiteinrichtungen (Clubs, Restaurants, etc.). Innerhalb unserer Gesellschaft scheint es undenkbar die Versorgung der Menschen mit Gütern oder Dienstleistungen ohne Schichtarbeit sicherzustellen.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2005
8 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
13
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
160,1
Ko

Plus de livres par Carsten Becker

Die affektiven Aspekte von Lernprozessen im historischen Unterricht der Schule - Konzepte Die affektiven Aspekte von Lernprozessen im historischen Unterricht der Schule - Konzepte
2008
Das Alexanderbild im Lichte der antiken Geschichtsschreibung Das Alexanderbild im Lichte der antiken Geschichtsschreibung
2007
Zins- und Wechselkursmanagement in Kommunen - Teil 2 Zins- und Wechselkursmanagement in Kommunen - Teil 2
2009
Darf es etwas Werbung sein? Permission Marketing - Werbung mit Erlaubnis Darf es etwas Werbung sein? Permission Marketing - Werbung mit Erlaubnis
2007
Rhetorische Figuren in der Sprache der Wirtschaftswerbung Rhetorische Figuren in der Sprache der Wirtschaftswerbung
2003
Von der Einheitsfront zur Volksfront - Das Experiment des einheitlichen Arbeiterwiderstandes Von der Einheitsfront zur Volksfront - Das Experiment des einheitlichen Arbeiterwiderstandes
2003