Besonderheiten der Sportbetriebslehre Besonderheiten der Sportbetriebslehre

Besonderheiten der Sportbetriebslehre

    • 20,99 €
    • 20,99 €

Description de l’éditeur

Der Sport hat sich zu einem Wirtschaftszweig von enormer Bedeutung entwickelt. Mit den parallel hierzu verlaufenden Kommerzialisierungs- und Professionalisierungsprozessen ist auch der Bedarf an entsprechend qualifizierten Arbeitskräften enorm gestiegen. Im Mittelpunkt der akademischen Ausbildung von Sportmanagern bzw. Sportökonomen steht die Anwendung allgemeiner Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaften auf den Sport. Der Sport weist jedoch eine Vielzahl von Besonderheiten auf, die in den „allgemeinen“ Lehrbüchern der Betriebswirtschaftslehre und des Managements nicht oder nur am Rande behandelt werden. Mit dem vorliegenden Lehrbuch soll diese Lücke geschlossen werden. Es rückt die Besonderheiten von Sport, im Hinblick auf das Produkt, die Nachfrage und die institutionellen Arrangements seiner Bereitstellung auf Märkten und durch Organisationen, in den Mittelpunkt der Betrachtung und stellt für ausgewählte Bereiche die damit verbundenen Konsequenzen für die Betriebsführung vor. 

Der Inhalt

-  Volks- und betriebswirtschaftliche  Besonderheiten von Sport,
-  Strukturbesonderheiten von Sportanbietern,
-  Konsequenzen für das Management in den Aufgabenfeldern Marketing, Personalwirtschaft, Betriebsführung und Qualitätsmanagement.

Die Autoren

Univ.-Prof. Dr. Heinz-Dieter Horch (emeritiert), Dr. Manfred Schubert, Dr. Stefan Walzel  Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Sportökonomie und Sportmanagement

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2014
7 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
401
Pages
ÉDITIONS
Springer Berlin Heidelberg
TAILLE
5,3
Mo

Plus de livres par Heinz-Dieter Horch, Manfred Schubert & Stefan Walzel