Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag

Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Description de l’éditeur

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewegung ist ein wesentliches Element des menschlichen Lebens und der kindlichen Entwicklung. Leider werden aber heutzutage die Bewegungsmöglichkeiten der Kinder stark eingeschränkt, so dass die heutige Kindheit durch eine bewegungsarme Umwelt bestimmt und demzufolge die Bewegung immer mehr aus dem Leben der Kinder verdrängt wird. Da Kinder aber eine beachtliche Zeit ihres Lebens in der Schule verbringen, ist es notwendig dort ein Konzept zu finden, dass Bewegung als wichtigen Bestandteil in die Schule integriert. Aus dieser Problematik ist das Konzept der Bewegten Schule entstanden. Die Arbeit stellt dar, wie wichtig Bewegung für das Gehirn und das Lernen ist und macht Vorschläge wie es gelingen kann, Bewegung in möglichst viele Bereiche des Schullebens zu integrieren. Aus dem Inhalt: - Bedeutung von Bewegung für das Gehirn und das Lernen. - Konzepte der Bewegten Schule. - Bewegtes Sitzen. - Sport- und Bewegungsunterricht.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2014
16 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
47
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
721,6
Ko

Plus de livres par Ines Ehmanns

Konzentrationsförderung durch Bewegung in der Grundschule Konzentrationsförderung durch Bewegung in der Grundschule
2014
Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag
2014
Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung
2014
Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung
2014
Konzentrationsförderung durch Bewegung in der Grundschule Konzentrationsförderung durch Bewegung in der Grundschule
2014