Bewegung als Lernprinzip für Förderung und Unterricht Bewegung als Lernprinzip für Förderung und Unterricht

Bewegung als Lernprinzip für Förderung und Unterricht

Richard Hammer et autres
    • 28,99 €
    • 28,99 €

Description de l’éditeur

Die in Schulen zu vermittelnden Sachverhalte werden im Wesentlichen bereits vor den Lehr-Lern-Situationen im Unterricht festgelegt. Lernräume und Methoden für selbst entdeckendes Lernen sowie eine reflexive Selbstbegegnung der Lernenden werden dabei eher selten eröffnet. "Bewegung als Lernprinzip" soll Kindern in Grundschulen ermöglichen, den eigenen Körper (wieder) zu entdecken und über seine vielfältigen spürbaren und symbolischen Bewegungsformen das Wissen der Welt zu erschließen. Theoretisch begründet und exemplarisch für die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachkunde wird Bewegung als sinnstiftendes und wirksames Medium dargestellt, um Aufgabenformate zu lösen und weiterzuentwickeln. Damit ist die Fähigkeit verbunden, gemeinsam mit Anderen Projekte zu gestalten sowie eigene Potentiale zu entfalten.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2024
10 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
168
Pages
ÉDITIONS
Kohlhammer Verlag
TAILLE
15,3
Mo

Plus de livres par Richard Hammer, Jörg Schröder & Michael Wendler

The Vatican Connection The Vatican Connection
2016
Deadly Secrets Deadly Secrets
2018
A Gardener's Touch A Gardener's Touch
2017
Beyond Obsession Beyond Obsession
2016
The CBS Murders The CBS Murders
2016
The Dead File The Dead File
2015