Briefe bewegen die Welt Briefe bewegen die Welt

Briefe bewegen die Welt

Kunst und Kultur

Hellmuth Karasek et autres
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Description de l’éditeur

Die Welt der Kunst ist für Außenstehende faszinierend, manchmal auch irritierend. Kunst kann leicht zugänglich sein oder verschlüsselt. Sie ist bewegend, provokativ, manchmal gefährlich. Ihre Schöpfer, ob Autodidakten oder Meisterschüler, ob Wunderkinder oder Spätberufene, sind Künstler aus Leidenschaft. Als solche leben sie von einem inspirierenden Umfeld und kommunizieren in vielfältiger Weise. Sie teilen Gedanken zu Techniken und Stilmitteln oder streiten über die Funktion von Kunst. Und sie kämpfen mit Existenzangst und Berufsverboten, mit Schaffens- und Sinnkrisen. Ihre Briefe zeugen davon, wie schwer es war und ist, ein Leben als Künstler zu führen, wie außergewöhnlich und doch oft erstaunlich profan. 


Für den fünften Band der Reihe „Briefe bewegen die Welt“ hat Hellmuth Karasek Briefe aus dem Kunstbetrieb der letzten 500 Jahre ausgewählt. Es kommen Künstler und Kulturschaffende unterschiedlicher Epochen zu Wort. Dass Kunst nicht brotlos sein muss, beweisen ältere Zeugnisse wie die Briefe Albrecht Dürers, der seiner Heimatstadt Nürnberg ein verzinsliches Darlehen anbietet, oder der geschäftstüchtigen Auftragsmalerin Angelika Kauffmann. Weiter geht es durch die Kunstgeschichte, durch unterschiedliche Stilrichtungen und Genres bis in die Jetztzeit, vom romantischen Maler Caspar David Friedrich über den Bilderbuchautor Wilhelm Busch bis hin zu den Verpackungskünstlern Christo und Jeanne-Claude. Die Briefe zeigen, dass Kunst auch politisch werden kann: Weil sie avantgardistisch und mutig ist, wie die von den Nazis als „entartet“ gebrandmarkten Werke der Moderne von Ernst Ludwig Kirchner und Max Beckmann. Oder weil sie als satirische Gesellschaftskritik eingesetzt wird, wie die Collagen des Plakatkünstlers Klaus Staeck.

  • GENRE
    Histoire
    SORTIE
    2012
    10 octobre
    LANGUE
    DE
    Allemand
    LONGUEUR
    160
    Pages
    ÉDITIONS
    Hellmuth Karasek
    TAILLE
    289
    Mo

    Plus de livres par Hellmuth Karasek, Sonja Wild & Hans Pöllmann

    Soll das ein Witz sein? Soll das ein Witz sein?
    2011
    Nach dem Krieg Nach dem Krieg
    2016
    Süßer Vogel Jugend Süßer Vogel Jugend
    2013
    Frauen sind auch nur Männer Frauen sind auch nur Männer
    2013
    Briefe bewegen die Welt Briefe bewegen die Welt
    2011
    Briefe bewegen die Welt Briefe bewegen die Welt
    2010